phpBB 3.0: Erste Beta erschienen

Neue Generation der freien Forensoftware geht in den Beta-Test

Die Entwickler der freien Forensoftware phpBB schicken eine erste Beta der Version 3.0 alias "Olympus" in den Test. Die neue Generation der Software wartet mit zahlreichen Neuerungen auf.

Artikel veröffentlicht am ,

So werden in der phpBB 3.0 Beta 1 Dateianhänge in Forenbeiträgen und privaten Nachrichten unterstützt, auch mehrere sowie automatische Thumbnails von Bildern erzeugt und Anhänge ggf. in die Anzeige eingebettet. Zudem hat phpBB 3.0 keine Begrenzung, was die Zahl der Subforen anbetrifft und erlaubt es, eigenen "BBCode" zu generieren und die Nutzerprofile zu erweitern.

Darüber hinaus wurde das "User Control Panel" neu gestaltet und bietet Verwaltungsfunktionen für abonnierte Themen und Foren, Bookmarks, Entwürfe, Freunde und Feinde. Auch die Moderatorenwerkzeuge wurden erweitert. Die Leistung der Software soll vor allem von neuen Cache-Funktionen profitieren, denn in der Version 3.0 werden Templates, Zugriffsberechtigungen, die Forumskonfiguration und auch Datenbankabfragen zwischengespeichert.

Daneben gibt es zahlreiche kleine Verbesserungen, aber auch noch viel Arbeit für die Entwickler, wie ein Blick in den Bug-Tracker von phpBB 3.0 zeigt.

Die Beta 1 von phpBB 3.0 alias Olympus steht unter phpbb.com zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mirdofukk 01. Apr 2009

Fast 3 Jahre später sind wir immer noch bei 3.0.4!!!!!!!!!!!!!

phpBB > punBB 21. Aug 2006

punBB ist eine abgespeckte Version von phpBB. Warum nicht gleich phpBB, wo viel mehr...

QNP = Noob 21. Aug 2006

Voll viel Aufwand. Wenn du zu faul bist, die Sicherheitsupdates durchzuführen (die man...

bla 21. Aug 2006

Wie heißt es immer so schön? "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Freße halten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /