Beta von Zimbra 3.2 lässt sich per Tastatur bedienen
Collaboration Suite unterstützt Skins und bringt neue Zimlets mit
Eine neue Beta-Version gibt einen Ausblick auf die Funktionen der Groupware-Lösung Zimbra Collaboration Suite 3.2 (ZCS). Neu ist die Möglichkeit, die Oberfläche komplett per Tastatur zu bedienen sowie Zimbra Quick, mit dem sich beispielsweise Kalendereinträge schneller erstellen lassen sollen. Eine Reihe neuer Zimlets gehört ebenfalls dazu.
Zimbra 3.1
Während viele Webanwendungen ausschließlich oder größtenteils per Maus zu bedienen sind, soll sich die Zimbra Collaboration Suite 3.2 auch komplett per Tastatur bedienen lassen. Außer den Pfeiltasten stehen dafür eine Reihe von Tastaturkürzeln zur Verfügung, wie sie auch in Desktop-Anwendungen zum Einsatz kommen.
Neu ist zudem Zimbra Quick zum schnellen Erstellen neuer Einträge. Durch die Eingabe von "Appointment" gefolgt von den zugehörigen Details in ein gesondertes Eingabefeld erstellt Zimbra so automatisch einen Termineintrag. Dies soll sowohl mit dem Kalender als auch mit E-Mails funktionieren. Zudem umfasst Zimbra 3.2 neue so genannte Zimlets, kleine Erweiterungen für die Groupware. Die Standardversion enthält nun unter anderem einen RSS-Reader.
Die Groupware Zimbra läuft clientseitig komplett im Browser ab und bietet neben E-Mail- auch Kalenderfunktionen. Kalender lassen sich dabei auch gemeinsam mit anderen Nutzern teilen. Dabei unterstützt Zimbra auch Microsoft Outlook, mit dem dann auf die Kalender und Kontakte sowie E-Mails zugegriffen werden kann. Die neue Version wird darüber hinaus auch Skins zur individuellen Gestaltung der Weboberfläche unterstützen.
Die Beta-Version der Zimbra Collaboration Suite 3.2 steht in einer Open-Source-Version ab sofort zum Download bereit. Für die kommerzielle Variante verlangt der Anbieter 28,- US-Dollar pro Jahr und Mailbox.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ne, man darf. Niemand zwingt die Nutzung eines Webmails auf. Outlook ist ein Molloch der...
Ich hab auf zimbra.com, freshmeat.net und sourceforge gekuckt, aber nirgends was von...