FreeWRT: Freie Firmware für Linksys-Router
Entwicklerversion bereits zum Download verfügbar
Mit FreeWRT wurde nun der angekündigte Fork der freien OpenWrt-Firmware für Linksys-Router gestartet. Bisher bietet das neue Projekt eine Entwicklerversion zum Download an und arbeitet an der Unterstützung von Build-Systemen, die nicht auf Linux basieren.
Aus Unzufriedenheit mit der Arbeit von OpenWrt hatte der Entwickler Waldemar Brodkorb das Projekt Ende Mai 2006 verlassen und eine eigene Version angekündigt. Mit FreeWRT hat er nun das neue Projekt gestartet, dessen Webseite erste Informationen bietet. Mailinglisten und ein System, um Fehler zu melden, haben die Entwickler ebenfalls eingerichtet.
Die erste verfügbare Entwicklerversion unterstützt verschiedene Varianten der Linksys-Router WRT54G und WRT54GS sowie zwei Asus-Geräte. Derzeit lassen sich FreeWRT-Images unter Linux erzeugen, die Entwickler arbeiten allerdings auch an der Unterstützung von anderen Build-Systemen. Nach eigenen Angaben funktioniert dies mit MirOS BSD bereits. Während NetBSD und DragonFly auf Grund eines Problems mit Perl nicht genutzt werden können, testen die Entwickler derzeit auch OpenBSD und wollen auch Windows mit Cygwin unterstützen.
Die aktuelle Entwicklerversion - auf Linux-Basis - steht ab sofort unter freewrt.org zum Download bereit. Da es derzeit noch keine Dokumentation gibt, sollten allerdings nur erfahrene Nutzer diese ausprobieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt. Die Perl-Probleme mit DragonFly BSD und NetBSD® werden übrigens bald angegangen...
Die Hardware der Router für den Consumer Markt ist in den letzten Jahren fast gleich...
finde ich sehr gut. Denn mit diesem Linux Gefrickel sieht man kein Licht am Ende des...