Vampir-Aufladegerät saugt Strom aus Kopfhörerbuchsen
InFlight Power USB Charger lädt auch ohne Steckdosen
Viele Flug- und Bahnreisende vermissen seit Jahren schmerzlich Steckdosen an ihren Plätzen, während es oft am Onboard-Unterhaltungsprogramm nicht mangelt. Ein findiges Unternehmen ist nun auf die Idee gekommen, aus den Kopfhörerbuchsen Strom zu saugen und damit kleine Geräte der Unterhaltungselektronik wieder etwas aufzuladen.
Der "InFlight Power USB Charger" wird dazu in den Kopfhörerausgang am Sitz gesteckt. Nun stellt man die Lautstärke auf Maximum und schließt an das Ladegerät sein Gerät an, das sich aber unbedingt auch über USB laden lassen muss. Für einige Geräte wie Blackberrys und iPods werden Adapter angeboten.

InFlight-Power-USB-Ladegerät
Der Inflight-Power-Charger benötigt nun drei bis fünf Minuten, um genügend Energie zu speichern. Dann lädt er für ungefähr eine Minute lang das angeschlossene Gerät, bevor der Zyklus von neuem beginnt.
Das Gerät kostet 35,- US-Dollar, wobei man mit eventuell notwendigen Adapterbuchsen auch schnell auf 50,- US-Dollar kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
abiturient^^ schrieb:-------------------------------------------------------> MeinSenf...
Und jetzt noch sowas für das Laptop bitte!
Ich hatte da früher mal an den Telefonanschluss gedacht, immerhin sind das gut 60V. Aber...
Viele Geräte die LiIon Akkus besitzen, fangen ohne das Anliegen von mindestens 5V und...
Das glaube ich auch. Viel Leistung ist dafür eh nicht nötig.