HotSeat Flip - Gamer-Schlafsessel sorgt für Raumklang
Multifunktionsmöbel mit integriertem 5.1-Kanal-Ton
Mit einem klappbaren Futon-Sessel mit integriertem 5.1-Kanal-Raumklang-System will der US-Anbieter "HotSeat Chassis" den Hintern und die Ohren von Spielefans erobern. Unter dem Namen HotSeat Flip soll die Sitzgelegenheit den Klang von Spielen, Filmen und Musik zur Geltung bringen - bei Erschöpfungszuständen kann das Funktionsmöbel zum Bett mutieren.
Ein eingebauter Subwoofer hängt unter dem Sessel, die fünf Satelliten seitlich am Rahmen. Die Kabel der am HotSeat Flip angebrachten sechs Lautsprecher sind im Metallrahmen versteckt. Dieser lässt sich umklappen und die dicke Futon-Matraze des Sessels damit als Liege nutzen.

HotSeat Flip
Insgesamt lassen sich drei Audio-Quellen anschließen, so dass nicht ständig zwischen Computer, DVD-Player oder MP3-Player umgestöpselt werden muss. Eine drahtlose Fernbedienung erspart weitere Kabel.
Der HotSeat Flip soll mit verschiedenen Rahmen- und Stofffarben angeboten werden, die genauen Maße listet die Website des Herstellers nicht. Bis jetzt wurde nur bekannt gegeben, dass der bereits auf der CES im Januar 2006 gezeigte Klangsessel nun "bald" erscheint; ein Preis wurde aber weiterhin noch nicht genannt. Bisher liefert HotSeat Chassis nur in den USA aus. Die vor allem für Renn- und Flugsimulationsspiele gedachten anderen Produkte des Herstellers kosten bis zu 900,- US-Dollar, sofern ihr Preis nicht erst auf Nachfrage genannt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat wer lust zu möppen? Dann möppe er sich bei meiner möpadresse möppen alles möp...
Möp find ich ziemlich möp
Ändert nichts an den Tatsachen.
Der jaja hat gesagt, dass er sich so Einen für knapp 200 selbst gebastelt hat, aus nem...