Microsoft geht gegen Vista-Torrents vor
Vistatorrent.com nimmt Tracker offline
Ob des großen Ansturms auf die Beta 2 von Windows Vista rät Microsoft zur Bestellung der entsprechenden DVD, nicht aber zum Download aus Drittquellen, z.B. via BitTorrent. Die Seite vistatorrent.com hat ihren Tracker mittlerweile abgeschaltet - nach deutlichen Worten von Microsoft.
Vistatorrent.com bot die Vista-Beta via BitTorrent zum Download an. Man habe Microsoft bei der Verteilung unter die Arme greifen wollen, so die Betreiber. Nachdem Microsoft die beiden in einer E-Mail aufforderte, dies zu unterlassen, schalteten sie ihren Tracker ab.
Microsoft weist in der unter vistatorrent.com veröffentlichten E-Mail darauf hin, dass die Verbreitung der Software die Urheberrechte von Microsoft verletzt und dies daher zu unterlassen sei.
Vor allem bei der englischen Version der öffentlichen Beta von Windows Vista bilden sich regelrechte Warteschlangen. Microsoft deckelt die Download-Kapazitäten, denn, so heißt es in Microsofts Windows-Vista-Blog, würde man die Download-Kapazität stärker ausweiten, könnte dies ernsthafte Auswirkungen auf das Internet im Ganzen haben. Man habe zwar mit einem entsprechenden Ansturm gerechnet, stehe aber an der Schwelle dessen, was das Internet leisten könne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Christian, du findest weitere Versionen z.B. bei http://www.torrents.to - habe ich...
Das ist unbestritten. Daher schrieb ich "schlüssig für die angewandten Methoden". Hinzu...
DAUs sind keine homogene Gruppe. Es gibt sehr unterschiedliche DAUs. In der Mehrzahl...
Mal ne blöde Frage: Wann hab ich denn nen Vorteil von der 64-Bit Version? Ich dachte, zu...
Dann iss keine Bananen, Soja, Reis etc. mehr.