Kostenloser SMS-Packer von der TU-Berlin
Lexikonbasiertes Verfahren zur Komprimierung von SMS-Nachrichten
Für Viel-SMS-Schreiber gibt es bereits seit längerem die Möglichkeit, Kompressions-Tools auf ihren Mobiltelefonen zu installieren, damit mehr Text als üblich in eine SMS zu quetschen und letzlich Geld zu sparen. Wissenschaftler von der TU-Berlin bieten nun eine für die private Nutzung kostenlose Handy-Software namens "SMS-Zipper", die auf Basis eines neuen Kompressionsalgorithmus den Text von bis zu drei SMS in eine Kurznachricht packt.
Die Wissenschaftler der TU Berlin haben an einem neuen Algorithmus getüftelt, der kompakt genug für den Handyspeicher ist, nur wenig Rechenleistung benötigt und damit schnell ausführbar ist. Der lernende Kompressionsalgorithmus muss für ein optimales Ergebnis zuvor mit Texten gefüttert werden, möglichst mit solchen, die den zu versendenden SMS ähnlich sind.
Das Besondere an dem Kompressionsverfahren ist eine neu entwickelte Datenstruktur, die es erlaubt, große Datenmengen mit nur wenigen KBytes abzuspeichern. Letztendlich werden mehrere Code-Lexika auf einem Mobiltelefon verwaltet. Die verwendeten Lexika sind das Ergebnis einer Auswahl der statistisch relevanten Daten von deutschen, englischen, italienischen und dänischen Texten.
Der neue Algorithmus wurde Ende März auf der IEEE-Data Compression Conference in Utah (USA) vorgestellt, inzwischen ist das patentierte System bereits einsetzbar, kann von Interessierten in Form des SMS-Zipper heruntergeladen und für die nicht kommerzielle Nutzung eingesetzt werden.
Die Software läuft auf handelsüblichen Handys. Wie bei derartigen Tools üblich, müssen sowohl Sender als auch Empfänger das Programm auf ihr Mobiltelefon laden. [Von Yvonne Göpfert/Christian Klaß]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also bei TriSMS gibts sowas noch ;) Schau mal auf http://sms.nutu.de da findest noch...
Das hat der Kollege richtig zusammenfast! Nach all dem Muell in der Diskussionrunde...
Trotzdem kein problem fuer handys. Zumal auch ein Vorgebautes "worterbuch" (der...
ist schon OK :) jep das ist wohl auch die "neuerung" ein vorgefertigetes "alphabet" zu...
Super Tolle Antwort, nett und freundlich geschrieben.... Hast DU schonmal in nem...