Flock Beta - Aufgebohrter Firefox-Browser
Browser mit Blog-Zugriff, Online-Lesezeichen und Anbindung an Foto-Communitys
Mit einer ersten Beta-Version schreitet die Entwicklung des auf Firefox basierenden Browsers Flock voran. Flock bietet als Besonderheit eine direkte Anbindung an mehrere Blog-Dienste, verwaltet Online-Lesezeichen und kann die Foto-Communitys Flickr und Photobucket mit Bildern bestücken. Bereits im Oktober 2005 wurde eine erste Vorabversion des Browsers vorgestellt, die bereits alle in der Beta enthaltenen Kernfunktionen enthielt.
Flock
In Flock steckt ein Blog-Editor, der mit einer Reihe von Blog-Diensten zusammenarbeitet. Dazu zählen Blogger, Drupal, LiveJournal, MoveableType, Typepad sowie WordPress, auf die man direkt aus dem Browser heraus zugreifen kann, um neue Einträge in sein Blog-Tagebuch zu schreiben. Die Online-Foto-Communitys Flickr und Photobucket lassen sich aus dem Browser heraus mit Bildern bestücken, um Fotos etwa mit anderen auszutauschen.
Flock
Online-Lesezeichen verwaltet Flock nun wahlweise über del.icio.us oder Shadows, um Lesezeichen mit anderen zu teilen. Dadurch kann der Nutzer von beliebigen Orten auf seine Lesezeichen zugreifen. Der Browser bietet parallel dazu lokal abgelegte Lesezeichen, die bei Bedarf mit den Online-Diensten abgeglichen werden. Bei den Suchfunktionen versprechen die Entwickler zügige Ergebnisse, indem der Inhalt besuchter Webseiten analysiert wird.
Flock
Zudem bietet Flock einen Feed-Reader, der nun eine Vorschaufunktion kennt, wie sie auch für Firefox 2.0 kommen wird. Flock basiert auf Firefox und liefert somit die aus dem Browser bekannten Funktionen. So lassen sich prinzipiell Firefox-Erweiterungen in Flock nutzen, auch wenn es hier und da noch zu Unverträglichkeiten kommen kann. Im Unterschied zur ersten Vorabversion lassen sich nun Firefox-Einstellungen und Lesezeichen importieren. Der Import von Lesezeichen aus den Browsern Internet Explorer oder Opera ist hingegen noch nicht vollständig implementiert, wird aber folgen.
Flock
Flock steht in der Version 0.7 für Windows, Linux und MacOS X in englischer Sprache zum Download bereit. Da es sich bei der aktuellen Flock-Version um eine Beta handelt, kann die Software noch Fehler enthalten. Bis zur Final-Version von Flock wollen die Entwickler weitere Blog-Dienste und zusätzliche Online-Foto-Communitys in den Browser integrieren. Zudem soll die Unterstützung von Online-Lesezeichen ausgebaut werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir gefällt die Einbindung der Lesezeichen noch immer nicht (nutze Flcok neben Firefox...
Er basiert auf der Version: 1.5.0.4