Flock Beta - Aufgebohrter Firefox-Browser

Browser mit Blog-Zugriff, Online-Lesezeichen und Anbindung an Foto-Communitys

Mit einer ersten Beta-Version schreitet die Entwicklung des auf Firefox basierenden Browsers Flock voran. Flock bietet als Besonderheit eine direkte Anbindung an mehrere Blog-Dienste, verwaltet Online-Lesezeichen und kann die Foto-Communitys Flickr und Photobucket mit Bildern bestücken. Bereits im Oktober 2005 wurde eine erste Vorabversion des Browsers vorgestellt, die bereits alle in der Beta enthaltenen Kernfunktionen enthielt.

Artikel veröffentlicht am ,

Flock
Flock
In Flock steckt ein Blog-Editor, der mit einer Reihe von Blog-Diensten zusammenarbeitet. Dazu zählen Blogger, Drupal, LiveJournal, MoveableType, Typepad sowie WordPress, auf die man direkt aus dem Browser heraus zugreifen kann, um neue Einträge in sein Blog-Tagebuch zu schreiben. Die Online-Foto-Communitys Flickr und Photobucket lassen sich aus dem Browser heraus mit Bildern bestücken, um Fotos etwa mit anderen auszutauschen.

Flock
Flock
Online-Lesezeichen verwaltet Flock nun wahlweise über del.icio.us oder Shadows, um Lesezeichen mit anderen zu teilen. Dadurch kann der Nutzer von beliebigen Orten auf seine Lesezeichen zugreifen. Der Browser bietet parallel dazu lokal abgelegte Lesezeichen, die bei Bedarf mit den Online-Diensten abgeglichen werden. Bei den Suchfunktionen versprechen die Entwickler zügige Ergebnisse, indem der Inhalt besuchter Webseiten analysiert wird.

Flock
Flock
Zudem bietet Flock einen Feed-Reader, der nun eine Vorschaufunktion kennt, wie sie auch für Firefox 2.0 kommen wird. Flock basiert auf Firefox und liefert somit die aus dem Browser bekannten Funktionen. So lassen sich prinzipiell Firefox-Erweiterungen in Flock nutzen, auch wenn es hier und da noch zu Unverträglichkeiten kommen kann. Im Unterschied zur ersten Vorabversion lassen sich nun Firefox-Einstellungen und Lesezeichen importieren. Der Import von Lesezeichen aus den Browsern Internet Explorer oder Opera ist hingegen noch nicht vollständig implementiert, wird aber folgen.

Flock
Flock
Flock steht in der Version 0.7 für Windows, Linux und MacOS X in englischer Sprache zum Download bereit. Da es sich bei der aktuellen Flock-Version um eine Beta handelt, kann die Software noch Fehler enthalten. Bis zur Final-Version von Flock wollen die Entwickler weitere Blog-Dienste und zusätzliche Online-Foto-Communitys in den Browser integrieren. Zudem soll die Unterstützung von Online-Lesezeichen ausgebaut werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  3. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /