Bill Gates zieht sich vom Tagesgeschäft zurück
Ab 2008 will Gates nur noch Aufsichtsratsvorsitzender und Philanthrop sein
Ab Juli 2008 will sich Microsofts Gründer und derzeitiger Chief Software Architect Bill Gates vom Tagesgeschäft zurückziehen. Seinen Posten bekommen Ray Ozzie und Craig Mundie. Künftig will Gates dann nur noch als Aufsichtsratsvorsitzender und Berater für Microsoft zur Verfügung stehen. Vor allem aber will sich Gates um die gemeinsam mit seiner Frau gegründete Stiftung kümmern.
Die "Bill und Melinda Gates"-Stiftung wurde im Jahr 2000 von Gates und seiner Ehefrau ins Leben gerufen. Mit den Stiftungsmitteln sollen vor allem Probleme der Gesundheitsvorsorge von Entwicklungsländern gelöst werden, aber auch Bildungsprojekte werden bedacht. Die Stiftung verwaltet mittlerweile 29,1 Milliarden US-Dollar.

Bill Gates, Craig Mundie, Ray Ozzie und Steve Ballmer (v.l.n.r.)
Der zweijährige Ausscheidungsprozess sei notwendig, um einen problemlosen Übergang zu gewährleisten, heißt es in der entsprechenden Mitteilung. Der bisherige Chief Technical Officer Ray Ozzie bekommt den Titel des Chief Software Architect aber schon jetzt und soll fortan an der Seite von Gates arbeiten. Chief Technical Officer Craig Mundie erhält ab sofort den Titel Chief Research And Strategy Officer und soll für die Forschungs- und Inkubatorenaktivitäten von Microsoft zuständig sein.
Ozzie schuf mit VisiCalc Anfang der 80er-Jahre die erste Tabellenkalkulation, später entwickelte er Lotus Symphony, Lotus Notes und die P2P-Software Groove, mit deren Übernahme durch Microsoft er 2005 zum Unternehmen stieß. Mundie ist bereits seit 1992 bei Microsoft und war dort unter anderem für die Entwicklung von Windows CE und für Microsofts digitales Fernsehgeschäft sowie die Trustworthy Computing Initiative von Microsoft verantwortlich.
Gates ist mittlerweile 50 Jahre alt und gründete zusammen mit seinem Jugendfreund Paul Allen im Jahr 1975 das Unternehmen Microsoft. Bis zum Jahr 2000 war er Vorstandsvorsitzender und CEO. Danach übernahm Steve Ballmer die Rolle des CEO.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Er kann sichs aber auch leisten so auszusehen
Hm, ich verstehe diene Aufregung nicht, was heißt da unrechtmäßig erworben? Er hat eine...
Gates scheint wohl der Ansicht zu sein, dass man nicht mehr Geld braucht um glücklich zu...
wusste ich nicht,danke
antwortet mal ^^