Final-Version von Skype 2.5 ist fertig
Mehrere Neuerungen für Instant-Messaging- und VoIP-Software
Ab sofort steht Skype 2.5 als Final-Version zum Download bereit und lässt damit den knapp sechswöchigen Beta-Test hinter sich. Bislang gibt es die neue Version allerdings nur für die Windows-Plattform. Die Instant-Messaging- und VoIP-Software versteht nun VoIP-Diskussionsgruppen, bietet einen SMS-Versand und erlaubt einen bequemeren Zugriff auf Outlook-Kontakte. Die angekündigte PayPal-Anbindung fehlt allerdings noch.
Aus Skype heraus lassen sich nun auch Kurzmitteilungen versenden, die 11,7 Cent für den Versand nach Deutschland kosten. Außerdem lassen sich mit der neuen Funktion Skypecast VoIP-Diskussionsgruppen betreiben, an der bis zu 100 Skype-Anwender teilnehmen können. Die Kontaktdaten von Freunden und Bekannten lassen sich nun in Gruppen mit anderen Nutzern teilen, um so gemeinsam auf derartige Daten zuzugreifen.
Allgemein verspricht Skype 2.5 ein bequemeres Anrufen von Personen außerhalb des Skype-Netzwerks, weil der Bezahlvorgang von SkypeOut überarbeitet wurde und die Eingabe einer Rufnummer einfacher vonstatten gehen soll. Als weitere Neuerung lassen sich Kontaktdaten aus Microsofts Outlook direkt über Skype aufrufen. Damit wird der Funktionsumfang ausgebaut, der bereits aus der Toolbar für Outlook bekannt ist, die seit Herbst 2005 einen Skype-Zugriff aus Outlook heraus ermöglicht.
Entgegen den Versprechungen von Skype, dass die Version 2.5 eine PayPal-Anbindung bieten wird, ist davon in der aktuellen Version nichts zu finden. Derzeit ist unklar, wann die PayPal-Funktion in Skype integriert wird.
Skype 2.5 steht ab sofort für die Windows-Plattform kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wie waers mit hier: http://dev.openwengo.com/trac/openwengo/trac.cgi/browser/wengophone...
Hoffentlich gar nicht,ich will kein paypal zwangsnutzer werden. Der "SkypeOut Promotion...
Ja,wir unterstützt.