Casio mit besonders flachen Präsentationsprojektoren
XJ-S35 ermöglicht Präsentieren ohne PC
Casio hat mit dem XJ-S35 und dem XJ-S30 zwei neue DLP-Projektoren vorgestellt, die für Präsentationen gedacht sind und besonders flach gebaut wurden. An der flachsten Stelle sind sie 32 mm stark. Sie bieten eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln.
Die Geräte sind mit einem 2fach-Weitwinkel-Zoomobjektiv ausgerüstet, das es erlaubt, schon mit einem Projektionsabstand von nur 84 cm zu arbeiten. Die Projektionsfläche reicht von 0,38 bis 7,62 Meter. Die Lichtstärke liegt bei beiden Geräten bei 2.000 ANSI-Lumen. Der Hersteller gibt ein Kontrastverhältnis von 1.800:1 an. Die Lampe soll 2.000 Stunden durchhalten. Die Projektoren bieten einen VGA-Anschluss und können die Videosignale Composite-Video, YC und YPbPr verarbeiten.
Im Gegensatz zum XJ-S30 lassen sich mit dem Projektor XJ-S35 auch Powerpoint-Präsentationen ohne PC abspielen, allerdings müssen diese vorher mit der beigelegten Software umgewandelt und auf einem USB-Speichermedium abgelegt werden. Auch Bilder im Format JPEG und BMP sowie MPEG 4 oder Motion-JPEG-Videos können abgespielt werden. Darüber hinaus ermöglicht der als zusätzliches Zubehör erhältliche USB-Wireless-Adapter (YW-2S) den kabellosen Anschluss eines Computers.
Eine automatische Trapezkorrektur ist ebenfalls eingebaut. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät auch die manuelle Korrektur der unteren Verzerrung um jeweils 30 Grad. Die Geräte messen 270 x 43 x 199 mm (32 mm an der dünnsten Stelle) und wiegen 1,8 kg. Preise nannte Casio nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
echt fehlt noch: beamer im laptop (dort wo eigentlich die solapanel hingehörten...)