Skype 2.5 integriert PayPal (Update)
Screenshot von der eBay Developers Conference
Wenn es nach eBay geht, werden Skype und PayPal bald verschmelzen - ein telefoniefähiger Instant Messenger mit Bezahlfunktion wäre auch ideal, um Auktionen oder sonstige Geschäfte abzuwickeln. Im Rahmen der vom 10. bis 12. Juni 2006 in Las Vegas veranstalteten eBay Developers Conference 2006 wurde nun gezeigt, wie die damit gemeinte PayPal-Integration aussehen wird.
Etwas schwammig wurde bereits zur Vorstellung der Skype-2.5-Betaversion eine integrierte Bezahlfunktion u.a. für Klingeltöne angekündigt. In der Beta 2.5 ist davon zwar noch nichts zu sehen, mit der fertigen Version 2.5 soll sich das aber ändern.
Wie in einer vom eBay-Partner Actiontec Electronics stammenden eBayDevCon-Präsentation zu sehen ist, wird es dann möglich, auch zwischen Skype-Nutzern Geld zu übertragen. Dazu werden zwei Menüpunkte hinzugefügt: Per "Send Money" kann Geld gesendet und per "Request Money" Geld gefordert werden.

Bezahldienst PayPal in Skype 2.5
Dies sollen dann beispielsweise Verkäufer und Käufer von eBay zur direkteren Kommunikation und für die geschäftliche Abwicklung nutzen können. Damit das auch problemlos klappt, sollen verifizierte Skype-Konten künftig mit PayPal-Konten verbunden werden. Für Dienste wie Skype-Out und Skype-In werden ohnehin Kontodaten benötigt.
Bisher beschränkt sich die PayPal-Nutzung bei Skype allerdings noch auf den Skype Store, der etwa Klingeltöne und Grafiken für die Nutzung mit der proprietären Internet-Telefonie-Software bietet. Mit der Skype 2.5 "Gold", also der finalen Version, ist in Kürze zu rechnen.
Die Online-Plattform eBay nennt derzeit rund 6 Millionen Skype-Nutzer, die eine Bereicherung für den PayPal-Dienst wären - und dank etwaiger PayPal-Gebühren zusätzliche Geldeinnahmen für eBay bedeuten. Allerdings stellt sich die Frage, ob Skype-Nutzer ihre Kontaktdaten freizügig anderen mitteilen, um darüber Geschäfte abzuwickeln. Zwar bietet Skype Telefonie-Funktionen, ist aber auch ein Instant-Messenger - und hier werden Kontakte auf Grund der direkten Kommunikation in der Regel weniger freizügig weitergegeben als es bei E-Mail-Adressen der Fall ist.
Nachtrag vom 14. Juni 2006 um 13:25 Uhr:
Nachdem PayPal in der fertigen Skype-Version 2.5 noch nicht zu finden war, hakte Golem.de nach und erfuhr, dass die PayPal-Integration zwar geplant sei, man aber noch damit experimentiere und diese noch nicht fertig sei. Ein Skype-Sprecher korrigierte damit die vorherige Aussage, wonach die PayPal-Anbindung bereits in Skype 2.5 enthalten sein werde. Es gebe noch keinen Zeitplan, wann PayPal in Skype lande. Stattdessen wird es mit der Skype-Version 2.5 erst einmal nur einfacher, das Skype-Guthaben per PayPal aufzuladen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jenau, PP mal wieder ein ebay-Unternehmen, genau wie Mobile.de. Ziemlich dreist, NICHTS...
Seit der Laden von Ebäh aufgekauft wurde, bin ich noch weniger Fan davon als zuvor. Das...
Der Sinn von PayPal ist und bleibt das sichere und schnelle Bezahlen. Da ändert sich...
mhh also wens weiter nciht ist was hälstdu davon dem dönermann und dem bordel um die...