Microsoft hat ein Herz für einsame Surfer
Community Bar erlaubt gemeinsamen Internetbesuch
Mit einer Community Bar will Microsoft das einsame Surfen in lauen Sommernächten abwenden. Über die für den Internet Explorer verfügbare Erweiterung lassen sich Webseiten mit anderen besuchen und Surfer können darüber Bemerkungen per Chat mit anderen austauschen. Außerdem erscheinen darüber kontextabhängige Informationen zu einer aufgerufenen Webseite.
Mit Hilfe von Community Bar erblickt der Surfer automatisch Kommentare zu Webseiten, falls andere Community-Bar-Nutzer dazu entsprechende Bemerkungen hinterlassen haben. Zudem kann der Surfer so Anmerkungen zu einer Webseite für andere Anwender vornehmen, die diese dann beim Aufruf der betreffenden Webseite zu Gesicht bekommen.
Über die Community Bar können Anwender miteinander chatten und sich über eine gerade geöffnete Webseite unterhalten, die bei allen anderen Chat-Partnern zu sehen ist. Zudem listet die Browser-Erweiterung die mit einer Webseite verknüpften Blogs und erlaubt die Zuweisung von Markierungen, Bewertungen oder Lesezeichen. Ferner werden alle mit einer Webseite in Verbindung stehenden Seiten aufgelistet, um so leicht an zusätzliche Informationen zu gelangen. Dafür bietet die Community Bar zudem eine kontextabhängige Suchfunktion.
Um die Community Bar zu nutzen, müssen sich die Anwender bei Microsoft anmelden. Für den Kommunikationsaustausch werden alle aufgerufenen Webseiten an einen zentralen Microsoft-Server übermittelt, der einen Kontaktaustausch ermöglicht. Ausgeschlossen davon sind lediglich alle https-Verbindungen sowie sämtliche Intranet-Aufrufe. Die Community Bar soll sich leicht um neue Funktionen erweitern lassen, wofür Microsoft eine passende API zur Verfügung stellt.
Einen ähnlichen Ansatz verfolgt die Jybe-Freeware, die gleichfalls dem Alleine-Surfen ein Ende bereiten will. Auch damit können Benutzer gemeinsam Webseiten besuchen und sich per Chat über Internetinhalte unterhalten.
Die Community Bar für den Internet Explorer kann ab sofort als Testversion kostenlos unter www.communitybar.net heruntergeladen werden. Noch forschen die Microsoft-Entwickler an der Software, wollen aber bereits zeigen, in welche Richtung die Arbeit hier geht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
MS hat sich mal wieder eine nette Funktion abgeschaut. Als Erweiterung schon lange für...
erzähl mal den autofahreren an der tankstelle das die straßen ja kostenlos sind. wenn du...
naja du hofst das nicht nur eine minderheit das system nutzt oder ? und wenn alle das...
schade da werde ich wohl nicht dabei sein :D naja wen erstmal ein "stasi"-system da ist...