AVM: Wir sind Marktführer bei DSL-Endgeräten
Fritz!Box mit integriertem DECT-Telefon geplant
Das Berliner-Unternehmen AVM ist in Sachen DSL-Endgeräte in Deutschland Marktführer und hat in diesem Bereich Siemens überholt, vermeldet AVM unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschers IDC.
Die Berliner erzielten laut IDC mit ihrer Fritz!Box 2005 in Deutschland einen Marktanteil von 38 Prozent, ein deutlicher Zuwachs gegenüber 27 Prozent im Vorjahr. Damit liege man deutlich vor Siemens, die von 33 Prozent im Vorjahr auf 20 Prozent zurückgefallen seien und damit Platz 2 belegen. Mit 11 Prozent Marktanteil kommt das taiwanische Unternehmen Zyxel auf Platz 3.
Insgesamt wurden 2005 laut IDC rund 5,6 Millionen DSL-Endgeräte in Deutschland verkauft, im Vorjahr waren es nur 3,7 Millionen.
Der AVM-Umsatz erhöhte sich dadurch im vergangenen Jahr von 150 Millionen auf 200 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl stieg um 30 auf 480. Für das laufende Jahr sind weitere DSL-Neuheiten vorgesehen, darunter will AVM ein DECT-Telefon in ein DSL-Endgerät integrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das läuft bei mir genauso. Da ich aber gar kein Telefon will, sondern mit 'nem...
Erst denken dann schreiben!
Bei gleicher Leistung (gut für den Kunden) und ähnlicher Unternehmensphilosophie (z.B...
Deine Mutter stinkt auch!
... hab ich da nicht vor kurzem hier im Forum gelesen, dass es irgendwo bei AVM so eine...