Bericht: Samsung baut neue Speicherchip-Fabrik
Investition von rund 500 Millionen Euro geplant
Rund 500 Millionen Euro will Samsung in den Bau einer neuen Produktionsstätte für Speicherchips in Südkorea investieren, berichtet das Wall Street Journal. Samsung reagiere damit auf die steigende Nachfrage.
Unklar ist aber, um welche Art von Speicher es geht, ob NAND-Flash-Speicher, DRAM-Chips oder beides. Auch wollte Samsung noch nicht verraten, wann das neue Werk in Betrieb gehen soll.
Das Wall Street Journal spekuliert, Samsung werde sowohl Flash-Speicher als auch DRAM herstellen, da vor allem die Nachfrage nach NAND-Flash wachse. Produziert werden soll auf 300-Millimeter-Wafern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, also wenn man die letzten 10 Jahre bzgl. der Streiks in Dtl betrachtet, dann kann man...