Google Earth: Die Welt in hoher Auflösung - auch für Linux
Google Earth steht nun nicht mehr in drei, sondern in vier Ausbaustufen bereit. Während die Basisvariante für den persönlichen Gebrauch gratis als Download verteilt wird, kostet die Plus-Version jährlich 20,- US-Dollar und bietet zusätzlich eine Anbindung an GPS-Geräte, die nun verbessert worden sein soll.
Google Earth
Neu ist 'Google Earth Enterprise', das eigentlich aus den Produkten Google Earth Fusion, Google Earth Server und Google Earth EC besteht.
Beispielsweise lassen sich mit Fusion Rasterdaten (Bilder), GIS-Daten sowie Daten, die in traditionellen Datenbanken gespeichert wurden, integrieren. Der Server kann für ein Overlay genutzt werden, wobei die eigenen Unternehmensdaten die ASP-Basiskarte ergänzen, die von Google gehostet und geliefert wird. Alternativ kann er auch als eigenständiger Server arbeiten, der den gesamten Datenbestand lokal hostet.
Das Produkt Google Earth EC bietet neben den Funktionen von Google Earth Pro die Möglichkeit, Verbindungen zu mehreren Servern sowie zu unternehmenseigenen Suchmaschinen-Servern aufzubauen. Als Teil der Unternehmenslösung Google Earth Enterprise kann Google Earth EC in geschlossenen Netzwerken arbeiten, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Preise für die Unternehmenslösungen gibt es nur auf Anfrage.
Google Earth
Als Voraussetzung für die Linux-Version gibt Google mindestens Ubuntu 5,10, Suse 10, Fedora Core 5, Linspire 5,1, Gentoo 2006,0, Debian 3,1 oder Red Hat 9 an. Außerdem sollte mindestens ein Pentium 3 mit 500 MHz, besser jedoch ein Pentium mit 2,4 GHz oder Athlon XP 2400+ im Rechner stecken. Eine 3D-fähige Grafikkarte mit 32 MByte eigenem Speicher sieht Google als ideal an.
Der Download der Linux-Version ist rund 16,3 MByte groß. Die Variante für Windows 2000/XP beschränkt sich auf 13,2 MByte und die MacOS-X-Version (universal binary) ist stolze 27,1 MByte groß. Google Earth ist neben Englisch auch in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar. Alle Versionen stehen unter earth.google.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google Earth: Die Welt in hoher Auflösung - auch für Linux |
- 1
- 2
Schaut mal die folgende Adresse nach: Mörfelder Landstrasse 362 Frankfurt eigentlich...
Guten Tag im Zusammenhang mit Ihren Berichten ueber Google Earth erlaube ich mir, Ihnen...
Also, unter "hochauflösend" verstehe ich ja nicht unbedingt, dass man da Grashalme...
Hmm, unter meinem FC5 mit einer G400 läuft GoogleEarth leider nicht... Zickt rum, OpenGL...