IBM portiert Veritas-Produkte auf Linux für PowerPC
Veritas Cluster Server, Storage Foundation und NetBackup für PowerPC-Linux
IBM wird Symantecs Veritas Cluster Server, Veritas NetBackup und die Storage-Foundation-Familie auf Linux für PowerPC portieren, verkündeten beide Unternehmen. Bis Ende 2006 soll die Portierung abgeschlossen sein.
Die bereits für Linux auf der x86-Plattform verfügbaren Produkte möchte IBM nun auch auf Linux für PowerPC portieren und sie somit für die eigenen System-P-Server anbieten und unterstützen. Dies geschieht im Rahmen einer Partnerschaft zwischen IBM und Symantec. IBM rechnet damit, dass die Portierung Ende 2006 abgeschlossen und die Produkte dann für Linux auf PowerPC verfügbar sind.
Der Veritas Cluster Server soll den Ausfall von Applikationen verhindern, während die Storage-Foundation-Programme zur Einrichtung komplexer Storage-Systeme gedacht sind. Zusätzlich wird die Backup-Lösung NetBackup portiert.
Die Produkte vertreibt Symantec, seitdem die Firma den Backup-Spezialisten Veritas im Dezember 2004 für 13,5 Milliarden US-Dollar übernahm. Novell und Red Hat haben die x86-Produkte bereits zertifiziert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed