Lokale Google-Suche per SMS

Internetrecherche per Kurzmitteilung vom Handy aus

Google erweitert seine bisherige Handy-Suche für Deutschland um SMS-Anfragen. Über eine kostenpflichtige Kurzmitteilung füttert der Handy-Besitzer die Google-Suche und erhält Antworten per SMS auf das Mobiltelefon. Der Dienst bezieht seine Daten von lokalen Informationen aus Google Maps, liefert Worterklärungen und umfasst die normale Websuche mit Einschränkungen.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit Hilfe von Google SMS lassen sich etwa unterwegs vom Handy aus Adressen zu Restaurants, Geschäften oder andere lokale Informationen in Erfahrung bringen. Der Nutzer versendet den Suchbegriff gepaart mit einer Ortsangabe oder PLZ per SMS und erhält als Antwort eine oder mehrere Kurzmitteilungen mit Name, Adresse und Telefonnummer. Bei der lokalen Suche erfährt Google nicht die Position des Mobiltelefons, weshalb eine Ortseingabe erforderlich ist.

Bereits seit April 2006 steht die lokale Google-Suche für Handy-Browser in Deutschland zur Verfügung. Die SMS-Suche soll das Auffinden lokaler Informationen per Handy weiter vereinfachen. Neben der Anbindung an Google Maps liefert die SMS-Suche Worterklärungen, um sich unbekannte Begriffe erklären zu lassen. Um diese Funktion anzustoßen, muss jede Anfrage mit einem vorangestellten "d" beginnen, das für das englische "define" steht.

Schließlich lässt sich auch die normale Websuche von Google per SMS befragen, indem vor das Suchwort ein "g" eingetippt wird. Allerdings unterliegt die Suche einigen Einschränkungen, weil die Antworten nur als Kurzmitteilung verteilt werden und keine Links enthalten. Hier erhält der Nutzer also lediglich Auszüge der Suchergebnislisten. Bei allen SMS-Anfragen werden maximal drei Suchtreffer gelistet.

Nutzer senden Google-SMS-Anfragen an die Rufnummer 31010, die jeweils 29 Cent kosten. Auch wenn eine Frage keine Ergebnisse liefert, fallen die SMS-Gebühren an, weil damit der Versand der Kurzmitteilung beglichen wird. In der Regel will Google SMS-Anfragen innerhalb einer Minute beantworten. Durch Eingabe des Wortes "Hilfe" in eine SMS verschickt der Dienst Hilfetexte, die bei Problemen helfen sollen.

Wie bei neuen Funktionen von Google gewohnt, befindet sich auch die SMS-Suche für Deutschland noch im Beta-Stadium, kann aber bereits von der Allgemeinheit ausprobiert werden. In den USA ist Googles SMS-Suche bereits seit Oktober 2004 im Einsatz und in Großbritannien wurde der Dienst kürzlich gestartet. Die Webseite www.google.de/sms zeigt in einem Demomodus die Funktionsweise der SMS-Suche und liefert weitere Details dazu.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Raspberry Pi: Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht
    Raspberry Pi
    Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht

    Raspberry-Pi-CEO Eben Upton versichert, dass die Lieferschwierigkeiten bald überwunden sind. Dabei hilft auch Partner Sony.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /