Ethereal wird zu Wireshark
Arbeitgeberwechsel des Entwicklers zieht Namensänderung nach sich
Der Netzwerk-Sniffer Ethereal wird künftig unter dem Namen Wireshark weiterentwickelt. Notwendig wird dies, da der Entwickler eine neue Stelle antritt, die Namensrechte für Ethereal aber bei seinem alten Arbeitgeber liegen. Die neue Projekt-Webseite ist bereits online.
Die Namensänderung gab Ethereals-Entwickler Gerald Combs auf der Entwickler-Mailingliste des Projektes bekannt. Ab sofort wird die Netzwerkprotokoll-Analyse-Software unter dem Namen Wireshark weiterentwickelt und das Projekt ist bereits auf die neue Domain wireshark.org umgezogen. Neben der Webseite finden sich dort also auch schon Werkzeuge wie die Mailinglisten, das SVN-Repository, der Buildbot sowie die Werkzeuge zur Fehlerverfolgung.
Mit der Vorabversion 0.99.1pre1 steht auch bereits die erste Wireshark-Version zum Download bereit. Ethereal 0.99 ist damit die letzte Version, die unter dem alten Namen erschienen ist. Das Projekt benennt sich laut Combs um, da er eine neue Stelle bei CACE Technologies antritt, die unter anderem WinPcap entwickeln. Die Namensrechte für Ethereal liegen allerdings bei Combs altem Arbeitgeber Ethereal Inc.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube nicht, das du das jemandem in RL ins Gesicht sagen würdest ;)