PCI-Hardware-Encoder für MPEG-2 und MPEG-4
Hardware-Kompression per PCI-Karte
Mit der PCI-Steckkarte Canopus FireCoder lassen sich laut Hersteller MPEG-2 und MPEG-4-Videos in hoher Qualität herstellen - da die Steckkarte die Kompression erledigt, soll dies in erheblich kürzerer Zeit als mit reinen Softwarelösungen geschehen können.
Der Canopus FireCoder ist mit einem FireWire400-Anschluss (6-Pin) gerüstet und kann so DV- und HDV-Material zugespielt bekommen. Mitgeliefert werden Canopus' Ultracoder, MPEGcraft 3 DVD und ein Plug-in für EDIUS.
Die Konvertierung in MPEG 2 und MPEG 4 soll dabei schneller als in Echtzeit erfolgen - Vergleichswerte gab der Hersteller nicht an. Der Prozessor des PCs wird beim Encoding-Prozess nicht belastet, so dass dabei weitergearbeitet werden kann, verspricht Canopus. Neben MPEG-2 und MPEG-4 unterstützt der FireCoder auch MPEG-1, DivX und WMV.
Das Softwarepaket erlaubt nicht nur den MPEG-Schnitt, sondern auch die Verknüpfung mehrerer Dateien und die Batch-Konvertierung. Zudem können Ordner überwacht und neu darin auftauchende Dateien automatisch komprimiert werden.
Der Canopus FireCoder kostet knapp 400,- US-Dollar bzw. 324,- Euro, Canopus zufolge ist das Produkt seit kurzem verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Datendurchsatz in form von 'es koennen mehr Daten gleichzeitig berechnet werden'. Und...
Die kann aber kein MPEG-4.
Zu teuer is die sicher nicht! Preislich liegen encoder karten viel hoer.
XviD ist eine OpenSource MPEG-4 Implementierung, x264 ist eine OS MPEG-4 AVC...