Seagate stellt seine erste 1,8-Zoll-Festplatte vor
Neue Festplatten speziell für Unterhaltungselektronik
Mit der Serie ST18 hat Seagate wie angekündigt eine erste Festplatte im 1,8-Zoll-Format vorgestellt. Bislang dominieren vor allem Toshiba und Fujitsu Siemens diesen Bereich. Die Platte soll vor allem in mobilen Audio- und Videospielern zum Einsatz kommen.
Seagate-Platten der Serie ST18 nutzen Perpendicular-Recording, also eine vertikale Magnetisierung, um eine hohe Datendichte zu erreichen. Entsprechende Laufwerke findet man seit geraumer Zeit beispielsweise in Apples iPod.
Ausgelegt auf den mobilen Einsatz ist die Platte mit einem Fall-Sensor ausgestattet, was das Laufwerk deutlich robuster machen soll. Bis zu 1.500 g (9,81 m/s^2) soll die Platte so aushalten. Stromspar-Mechanismen sollen zudem für lange Akkulaufzeiten sorgen und dank einer Run-On getauften Technik soll die Festplatte auch beim Joggen einsetzbar sein.
Seagate zielt dabei direkt auf den Markt für Unterhaltungselektronik ab, die Platte unterstützt entsprechend die für diesen Bereich entwickelte Schnittstelle CE-ATA, kann aber auch per IDE angeschlossen werden.
Überarbeitet hat Seagate die Platten der Serie LD25, die dank Perpendicular-Recording nun mit 20, 40, 60 und 80 GByte zu haben sind. Die Laufwerke sind ebenfalls für den Einsatz in Unterhaltungselektronik-Produkten gedacht, beispielsweise in digitalen Videorekordern.
Die Serie DB35 ist mittlerweile mit einer Kapazität von bis zu 750 GByte zu haben. Seine USB-Mini-Festplatte Pocket Drive will Seagate im Juli 2006 mit 8 GByte auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meines wissens nach erst seit etwas mehr als einem Jahr. Hast du genauere Angaben für...
du brauchst also keine CD oder DVD (5.25"-Wechselmedien) ? deine idee ist gut nur müssten...