Seagate kombiniert Festplatte mit Flash-Speicher
Auch Seagate kündigt Hybrid-Festplatte für Windows Vista an
Eine ganze Reihe neuer Festplatten hat Seagate heute angekündigt. Darunter drei neue Familien von 2,5-Zoll-Festplatten, die unter anderem mit integriertem Flash-Speicher oder Hardwareverschlüsselung aufwarten.
Gleich drei neue Familien von 2,5-Zoll-Platten will Seagate auf den Markt bringen, darunter die Hybrid-Platte Momentus 5400 PSD, die mit Hardware-Verschlüsselung ausgestattete Momentus 5400.2 FDE und die auf hohe Geschwindigkeit getrimmte Serie Momentus 7200.2.
Die Momentus 5400 PSD verfügt über integrierten Flash-Speicher, was den Stromverbrauch senken und entsprechende Notebooks zugleich beschleunigen soll. Die Platte selbst läuft mit 5.400 Umdrehungen pro Minute, ihr steht aber ein nicht flüchtiger Cache mit 256 MByte zur Seite. Wie Samsung verspricht auch Seagate dadurch kürzere Boot-Zeiten, da noch, während die Festplatte beim Einschalten hochdreht, Daten aus dem Flash-Speicher gelesen werden können. Die Platte soll beim Aufwachen die Zeit von der Rückkehr aus dem Hibernate-Status um 20 Prozent verkürzen und zugleich den Stromverbrauch um 50 Prozent senken, da die Platte seltener anlaufen muss. Vor allem Windows Vista soll davon profitieren, da es auf entsprechende Hybrid-Platten vorbereitet ist.
Mit der Familie Momentus 5400.2 FDE verspricht Seagate vor allem eine hohe Sicherheit vor unbefugtem Zugriff. Die Platte verfügt über eine integrierte Hardwareverschlüsselung (AES mit 128 Bit), die Daten entsprechend der Geschwindigkeit der Platte verschlüsseln und entschlüsseln kann. Ein Passwort macht den Weg zu den Daten frei, die auf der Platte selbst verschlüsselt abgelegt sind. Alternativ kann der Zugriff aber auch anderweitig gesichert werden, z.B. über einen Fingerabdruck oder andere Zugangssicherungen. Die Platte soll mit Verschlüsselungslösungen von Drittanbietern zusammenspielen.
Die Reihe Momentus 7200.2 hingegen richtet sich an High-End-Notebooks und wartet dazu mit hoher Geschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minute, kombiniert mit 8 MByte Cache sowie bis zu 160 GByte Kapazität, auf. Wie die anderen beiden Modelle kommt sie im 2,5-Zoll-Format daher.
Alle drei neuen Momentus-Platten sollen aber erst im ersten Halbjahr 2007 mit Kapazitäten von 40 bis 160 GByte auf den Markt kommen, Preise nannte Seagate noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich verstehe wenn du im ersten Moment das Gefühl hast hier seien alle toootal gegen...
Ich setze Truecrypt selber ein aber leider kann man damit nicht die Start Patition...
LOL, stimmt, wie peinlich. Wie bin ich nur auf "Zirkeln" gekommen bin? :) Danke für den...
mal so nebenbei... eine notebookfestplatte wird mit allem schnickschna ck zur...
das währe richtig geil die mit 7200 rpm im MAC MINI!!!!