Referenzdesign von Nvidia für Windows Mobile 5.0
MobileMedia Platform entstand in Kooperation mit Freescale
Mit der MobileMedia Platform hat Nvidia ein Referenzdesign für Windows Mobile 5.0 vorgestellt, das Geräteherstellern die Entwicklung neuer Produkte vereinfachen soll. Nvidia will damit die Markteinführung von Multimediageräten vorantreiben, die dann 3D-Grafikfunktionen für Spiele bieten und gleichfalls für mobiles TV sowie als mobiler Musikunterhalter eingesetzt werden können.
Die MobileMedia Platform stellt ein vollständiges Entwickler-Kit dar, das neben der Hardware auch passende Software umfasst. Besonders im Zusammenspiel mit Freescales i.MX-Prozessor verspricht Nvidia kurze Entwicklungszeiträume für neue Geräte. Nvidia hat das Referenzdesign gemeinsam mit Freescale entwickelt.
Nach Nvidia-Angaben befinden sich bereits Geräte auf dem Markt, die mit Hilfe der Entwicklungsumgebung entstanden sind. Dazu gehören das Samsung-Smartphone i310, ein DVB-H-Smartphone von Modeo sowie das Spiele-Handheld G10 von iRiver.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed