eBay bald mit Wikis und Blogs
Soziales Netzwerk durch neue Inhalte und Tags
Zwei Hilfeseiten deuten es schon an: EBay wird seinen Mitgliedern bald auch Blogs und Wikis anbieten, die mit Inhalten gefüllt werden können. Damit versucht eBay, sein Angebot zu einem sozialen Netzwerk auszubauen, in dem sich Verkäufer und Käufer finden und austauschen können.
Die eBay-Blogs könnten beispielsweise parallel zu einem eBay-Shop betrieben werden oder um persönliche Erfahrungen zu veröffentlichen bzw. einem Sammler eine Plattform zu bieten. Das Adress-Schema ist vorgegeben und besteht aus "blogs.ebay.com" und dem Usernamen.
Das Blog kann der Hilfeseite nach auch optisch individualisiert werden - entweder mit Hilfe bereitgestellter Themes oder per CSS. Stichwörter zu den Beiträgen (Search Tags) bieten eine bessere Strukturierung der Inhalte. Bei einer Suche werden Einträge, die passende Stichwörter tragen, dann exponiert dargestellt. RSS-Funktionen sollen ebenfalls bereitgehalten werden.
Die eBay-Wikis sollen ebenfalls von "eBayanern" gefüllt und ergänzt werden. Die Themenwahl ist frei und unterliegt den Inhaltsrichtlinien von eBay. Das Unternehmen behält sich vor, Inhalte zu löschen und Anwender zu sperren, die sich daran nicht halten.
Die Integration von Skype dürfte auch nicht mehr lange auf sich warten lassen, zumindest wird Skype schon auf den Hilfeseiten erwähnt.
Noch sind die beiden Funktionen nicht freigeschaltet worden. Es gibt jedoch schon ein eBay-Wiki zum Entwicklertreffen vom 10. bis 12. Juni 2006 in Las Vegas. Vermutlich werden die neuen Funktionen dort angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
toll ist das nicht, da gebe ich dir schon recht. aber zum teil wird es auch im richtigen...
einerseits sprichst du von flohmakt andererseits sprichst du von kaufen nur bei...
harte dollar/euro gegen virtuelles gold/gegenstände
Jahrelang werden nahezu sämtliche Bemühungen, Käuferbewertungen und Einwendungen...
nix Text