Razzia gegen ThePirateBay.org sorgt für viel Wirbel
USA sollen sich für Schließung stark gemacht haben
Die Razzia gegen den schwedischen BitTorrent-Tracker ThePirateBay.org sorgt für heftige Kritik. Zum einen wird die rechtliche Grundlage für die Aktion angezweifelt. Zum anderen gibt es Berichte, die USA hätten sich für eine "finale Lösung der Sache" eingesetzt.
Am 31. Mai 2006 hat die schwedische Polizei Server des BitTorrent-Trackers ThePirateBay.org beschlagnahmt und zwei Betreiber sowie deren Rechtsberater vorübergehend festgenommen. Dabei wurden auch gleich die Server der Pro-Piraterie-Lobby-Organisation "Piratbyrån" ("Piratenbüro") beschlagnahmt, da sie im gleichen Server-Raum standen.
Doch die Betreiber wollen sich dadurch nicht kleinkriegen lassen: Unter thepiratebay.org melden sie sich bereits zurück. Das eigentliche Angebot soll in wenigen Tagen wieder zur Verfügung stehen - trotz der beschlagnahmten Server.
Derweil wird in Schweden Kritik am Vorgehen der Behörden laut. Die Piratpartiet - zu Deutsch "Piratenpartei" - wird nicht müde, auf die rechtliche Situation hinzuweisen, das recht liberale Urheberrecht in Schweden erlaube es, Tracker mit Links auf unerlaubt kopierte Inhalte und Daten zu betreiben. Auf den beschlagnahmten Servern selbst standen keine urheberrechtlich geschützten Materialien zu Verfügung, so die Betreiber.
Bisher konnte ThePirateBay.org unbehelligt agieren und gewann vor allem nach dem im Jahr 2004 erfolgten Fall der Torrent-Suchmaschine SuprNova.org an Popularität. Die US-Filmlobby in Form der MPAA lobte derweil das Vorgehen der schwedischen Behörden und freute sich über eine gute Zusammenarbeit mit offiziellen Stellen in den USA und Schweden, die zur Schließung der Seite geführt hätten.
Mikael Viborg, Rechtsbeistand der Betreiber von ThePirateBay.org, der selbst vorübergehend in Gewahrsam genommen und verhört wurde, berichtet in einem englischsprachigen Blog. Er ist selbst in der Piratenpartei aktiv. Zudem hat Snild Dolkow ein Blog eingerichtet, in dem er schwedische Artikel zum Thema in die englische Sprache übersetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo, die Deutschlandflagge ist schwarr, weiß,rot. Wovon ihr hier alle redet ist die...
Das Gehirn mit Schimpfwörter zu laden, ist nicht effizient. Sollten sie euch mal...
die können weder was dafür noch stecken sie da mit drinnen. aber es ist ja wohl kaum...
Der Staat hat seit jeher einen extremen HASS auf das Internet und seine Benützer...