CCC und Wau-Holland-Stiftung bauen Hackerarchiv auf
Wau-Holland-Gedenktage erinnern mit Zitaten an den CCC-Mitbegründer
Die Wau-Holland-Stiftung arbeitet mit dem Chaos Computer Club (CCC) am Aufbau eines Archivs der Hackerbewegung. In diesem möchten sie die 25-jährige Geschichte der Hacker sammeln und öffentlich zugänglich machen. Derzeit erinnern die Wau-Holland-Gedenktage online an den Mitbegründer des CCC, der 2001 starb.
Ziel der Wau-Holland-Stiftung ist die Erinnerung an des Computeraktivisten Wau Holland. Zu diesem Zweck sammelt die Stiftung auch den gedanklichen Nachlass von Holland, um ihn in einem Archiv öffentlich zugänglich zu machen. Dieses soll nun Teil des "Archivs für neue Technikgeschichte" werden, das in Zusammenarbeit mit dem CCC entsteht.
In diesem Archiv möchten die Initiatoren alle verfügbaren Materialien über die 25-jährige Geschichte der Hacker sammeln, aufbereiten und öffentlich zugänglich machen. Dazu werden derzeit noch elektronische Dokumente wie Texte, Audio- und Videoaufnahmen gesucht. Aber auch Dokumente auf Papier, Hardware und Ähnliches sind interessant. Auch Räume für das Archiv müssen die Stiftung und der CCC noch finden.
Wau Holland war Journalist und Computeraktivist, der in CCC-Kreisen auch gerne als Philosoph bezeichnet wurde. Neben seiner Arbeit bei der Tageszeitung (taz) gründete er auch den CCC sowie dessen Magazin "Die Datenschleuder" mit. Bekannt wurde er unter anderem durch den so genannten BTX-Hack, bei dem er eine Sicherheitslücke im Bildschirmtextsystem der Bundespost im ZDF demonstrierte. Der entdeckte Fehler erlaubte ihm, auf Kosten der Hamburger Sparkasse kostenpflichtige BTX-Seiten abzurufen.
Zu dieser Zeit war auch der Anschluss eines nicht von der Deutschen Bundespost zugelassenen Modems an das Telefonnetz strafbar. Auch auf solche Probleme machte Holland aufmerksam.
Am 29. Juni 2001 starb Holland, nachdem er zwei Monate im Koma gelegen hatte. Die Wau-Holland-Stiftung rief daher nun Gedenktage aus, in denen jeden Tag ein Zitat von Holland auf den Seiten der Stiftung im Internet veröffentlicht wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kenn einige Hacker die noch nie nen Hex-Editor bedient haben.. Hacking hat nicht...
weniger schreckliche kriege ? erster weltkrieg millionen tote zweiter weltkrieg 50...
Super dank dir.. gestern abend ein bisschen mehr gelesen sind sehr interssante Artikel...