T-Online verliert seinen Chef
Rainer Beaujean verlässt T-Online mit sofortiger Wirkung
Nach der für T-Online guten Nachricht des BGH, der den Fusionsplänen von T-Online und Telekom grünes Licht gab, scheidet heute Rainer Beaujean in gegenseitigem Einvernehmen als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands der T-Online International AG mit sofortiger Wirkung aus.
Beaujean habe im Rahmen seiner Tätigkeit im T-Online-Vorstand den Erfolg des Unternehmens maßgeblich mitgestaltet, würdigt Telekom-Chef und Aufsichtsratsvorsitzender von T-Online, Kai-Uwe Ricke, den Entschluss Beaujeans.
Der 37-jährige Beaujean hatte erst zum 1. Oktober 2004 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der T-Online International AG übernommen. Zuvor verantwortete er seit 1. Oktober 2000 im Vorstand des Unternehmens den Bereich Finanzen.
Die Aufgaben von Beaujean soll kommissarisch T-Online-Finanzvorstand Jens Becker übernehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das stimmt, der muss wirklich eine menge Kohle bekommen haben.
Nach der für T-Online guten Nachricht des BGH, der den Fusionsplänen von T-Online und...
Tja, da hat die Telekom wohl zu schnell beschleunigt, oder halt, ist Bremsen nicht noch...
"in gegenseitigem Einvernehmen" damit weiß doch jeder was gemeint ist oO dann brauchen...