Fotodrucker mit 4 GByte Speicher als Bildspeicher
HP Photosmart A716 arbeitet optional auch mit einem Akku
HP hat auf seiner Hausmesse einen kleinen Fotodrucker vorgestellt, der zudem mit einem 4 GByte großen Speicher für Bilder ausgerüstet ist, die man nicht sofort ausdrucken möchte. So kann man den Speicher der Kamera wieder entlasten.
Da der HP Photosmart A716 auch mit einem optionalen Akku geliefert wird, kann man ihn abseits des Stromnetzes benutzen. Er ist mit einem 2,5 Zoll großen Farbdisplay zur Bildauswahl und -bearbeitung ausgestattet und druckt Bilder im Format 10 x 15 und 13 x 18 cm. Auch Panorama-Ausdrucke sind mit dem entsprechenden Papier möglich.
Der Drucker versteht sich auch auf einfache Bildbearbeitung wie die Entfernung roter Augen, Helligkeits-, Farb- und Kontrastanpassungen. Mit einer Reihe von eingespeicherten Schmuckrahmen kann das Foto auch noch gleich zur Glückwunschkarte und Ähnlichem umgebaut werden.
Ein 10-x-15-Ausdruck soll ungefähr 40 Sekunden dauern und inklusive Tinte und HP-Papier 29 US-Cent kosten. Die Tinte der Dreifarb-Patrone soll mit dem entsprechenden HP-Papier bis zu 50 Jahre lichtecht bleiben.

HP Photosmart A716
Dank USB-Anschluss kann man den Drucker auch an einen DVD- bzw. CD-Brenner anschließen und auf diesen ohne dazwischengeschalteten PC die Daten aus dem internen Speicher sichern. Ein Fernsehanschluss macht aus dem Drucker einen Bildvorführer. Auch eine kleine Fernbedienung liegt bei. Optional ist ein Bluetooth-Modul erhältlich. Kartenleser für diverse Speicherkarten sind in der Vorderfront des Gerätes integriert.
Die Druckauflösung liegt bei hochgerechnet 4.800 dpi. Der Drucker selbst ist mit einem klappbaren Tragegriff ausgestattet und misst 251 x 118 x 128 mm.
In den USA soll er ab August 2006 für 250,- US-Dollar auf den Markt kommen. Leider gibt es noch keine Angaben zum optionalen Akku.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also im hiesigen dm kostet ein Photodruck 39 EU-Cent.
...und mit der entsprechenden Tinte, druckt der sich plötzlich sein eigenes RAM.