Lenovo mit 1,8-kg-Subnotebook auf 12,1-Zoll-Basis
Lenovo 3000 V100 wiegt 1,8 Kilogramm
Lenovo hat mit dem "3000 V100"-Notebook ein kleines Notebook vorgestellt, das über ein 12,1 Zoll großes Breitbild-Display verfügt, das es auf eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel bringt. Die Hauptarbeit verrichtet Intels Core-Duo-Prozessor, der in dem Notebook sitzt. Lenovo bietet Prozessoren von 1,66 GHz bis hin zu 1,83 GHz an.
Die Speicherkapazität reicht von 512 MByte bis hin zu 2 GByte. Für die Grafik sorgt die integrierte Intel-Lösung Graphics Media Accelerator 950. Bei den Festplatten stehen Modelle mit 80 und 100 GByte zur Auswahl. Auch ein Dual-Layer-DVD-Laufwerk sitzt in dem kleinen Gehäuse.

Lenovo 3000 V100
Für die Kommunikation sind WLAN nach 802.11 a/b/g sowie Fast-Ethernet, ein Modem und in manchen Modellen eine Bluetooth-Schnittstelle vorhanden. Darüber hinaus hat das V100 drei USB-Schnittstellen, einen Firewire- und einen VGA-Port. Außerdem wurde ein 5-in-1-Kartenleser integriert. Ausgewählte Modelle verfügen über einen Fingerabdruck-Sensor. Im Display-Rahmen steckt eine 1,3-Megapixel-Kamera.
Der Akku soll es auf eine Laufzeit von 2,2 Stunden bringen, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Dafür ist das Notebook nur 305 x 227 x 31,7 mm groß und bringt 1,8 kg auf die Waage.
Das Lenovo 3000 V100 soll ab Juni 2006 zu einem Preis ab 1.469,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mikrige 2.2 Stunden, kein Stick, keine 3 Tasten. Wer will schon eine solche Maschine. Roli
und ich haette gedacht Lenovo wuesste was an Thinkpads gut ist? pierre http://kerchner.de...
Eine Dockingstation ist auch nichts anderes als ein Port-Replicator, die einzigen mir...
Da kann ich nur zustimmen, bei ASUS sollte Bei laptos die Finger weg lassen. Die haben...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.