Bridgestone entwickelt zweifarbiges E-Paper
Ersatz für Flüssigkristalle gefunden
Der japanische Chemie-Hersteller Bridgestone - bekannt vor allem durch Autoreifen - hat ein neuartiges elektronisches Papier entwickelt, das vollständig biegsam ist und auch für riesige Werbetafeln geeignet sein soll.
Dazu hat Bridgestone die Flüssigkristalle herkömmlicher Anzeigen durch ein spezielles, elektrisch reaktives Pulver auf Keramikbasis ersetzt. Bei dem E-Paper lässt sich die Anzeige so auch ohne Stromversorgung lesen, der Bildschirminhalt bleibt einfach stehen. Nähere Angaben zum Material machte Bridgestone noch nicht.
Das neue elektronische Papier soll aber kostengünstig herzustellen sein und sich daher auch für riesige Werbeflächen wie die US-amerikanischen "Billboards" neben Autobahnen eignen. Schon heute werden in den USA dort wechselnde Anzeigen eingesetzt, die aber noch mechanisch mit wechselnden Folien arbeiten. Bridgestones E-Paper ist vollständig flexibel, soll nicht knicken und kann zwei Farben darstellen.
Das Unternehmen will seine Erfindung auf der am 4. Juni 2006 startenden Konferenz SID2006 in San Francisco erstmals zeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da ist Furby aber traurig. :(
um das richtig zu stellen: es ist natürlich andersrum ^^