Google lässt Browser-Traum platzen
Weiteres Dementi zu angeblichem eBay-Konkurrent von Google
Seit mehreren Monaten machen immer mal wieder Gerüchte die Runde, Google würde an einem eigenen Browser arbeiten. Diesen Vermutungen hat der Google-Chef auf einer Analystenkonferenz nun endgültig eine Absage erteilt. Außerdem gab es aus Kalifornien ein Dementi zu einem angeblichen eBay-Konkurrenten.
Google-CEO Eric Schmidt sieht keine Veranlassung, einen eigenen Browser zu entwickeln und ist überzeugt, die Browser-Auswahl am Markt sei bereits groß genug, berichtet das Wall Street Journal. Daher werde Google nicht an einem eigenen Browser arbeiten, wie Gerüchte im Internet immer wieder vermuteten. Zumeist beruhten diese Annahmen auf weit hergeholten Vermutungen, wonach es in das Konzept von Google passe, einen eigenen Browser auf den Markt zu bringen. Eric Schmidt betonte zugleich, dass der Suchmaschinenprimus weiterhin mit Browser-Herstellern kooperieren werde.
Auch einem weiteren immer wieder auftretenden Gerücht trat Eric Schmidt vehement entgegen: Angeblich würde Google an einer Konkurrenz zu eBay Express arbeiten. Über eBay Express kauft der Nutzer Neuwaren direkt und muss diese nicht erst ersteigern. An solchen Vorhaben arbeite der Suchmaschinengigant nicht, bekräftigte Schmidt. Allerdings erprobe Google, wie sich die eigene Bezahlplattform für eine effizientere Abwicklung der Werbebezahlung nutzen lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sie gehen doch in sie ziemlich alle Richtungen, Google ist ja fast überall vertreten...