KDE 3.5.3 mit neuen Funktionen
Schnellere Startzeit und viele Fehlerkorrekturen
Mit KDE 3.5.3 ist nun eine neue Version des Unix- und Linux-Desktops KDE 3.5 verfügbar, die auch neue Funktionen bietet. Darüber hinaus soll die - mittlerweile in 65 Sprachen verfügbare - Desktop-Umgebung nun schneller starten. Über 800 Fehler behoben die Entwickler in der neuen Ausgabe.
Wie angekündigt beschränkten sich die KDE-Entwickler bei dieser Version nicht auf die Korrektur von Fehlern. Da die nächste Hauptversion KDE 4 noch einige Zeit auf sich warten lässt, wurden auch ein paar neue Funktionen in KDE 3.5.3 aufgenommen. So soll KDE nun schneller starten und der RSS-Reader Akregator zeigt nun auch in einem Feed vorhandene Autorenangaben an. In KAlarm wurde die Möglichkeit, Geburtstage zu importieren, überarbeitet. Der E-Mail-Client KMail wartet außerdem mit einer dynamischen Suche auf.
Darüber hinaus korrigierten die Entwickler über 800 einzelne Fehler, die die Quelltext-Analysesoftware Coverity entdeckt hatte. Auch die Übersetzungen wurden überarbeitet, so dass KDE mittlerweile in 65 Sprachen verfügbar ist.
KDE 3.5.3 steht ab sofort unter download.kde.org im Quelltext zum Download bereit. Binärpakete für Kubuntu und Suse sind ebenfalls verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lustig :-D
http://freshmeat.net/projects/jamail/ Du hast je nicht gesagt, welche Qt-Version...