Google Calendar - Tool synchronisiert Daten mit PC
Software für Outlook, Lotus Notes, Novell Groupwise und Palm Desktop
Das US-Unternehmen CompanionLink bietet eine Software an, um Daten aus Google Calendar mit den geläufigen PIM-Applikationen abzugleichen. Die Windows-Software synchronisiert Daten mit Microsoft Outlook, Lotus Notes, Novell Groupwise und dem Palm Desktop. Damit lassen sich die Daten zwischen Google Calendar und PDAs oder Smartphones austauschen.
Die Windows-Software "CompanionLink für Google Calendar" synchronisiert die Kalenderdaten wahlweise mit Microsofts Outlook, mit Lotus Notes, Novell Groupwise oder dem Palm Desktop. Somit lassen sich Kalendereinträge bequem zwischen Google Calendar und einem PDA oder Smartphone abgleichen.
Die Software nutzt das Calendar-API von Google, das derzeit noch in der Entwicklung steckt und noch nicht alle Möglichkeiten abdeckt. Daher ist der Funktionsumfang der CompanionLink-Software noch einigen Beschränkungen unterworfen. So kann es zu Problemen kommen, wenn mehr als 300 Kalendereinträge abgeglichen werden. Wiederkehrende Termine unterstützt das API derzeit nicht, so dass diese als normale Einträge erscheinen. Der Hersteller erwartet, dass Google hier noch nachbessert und die Synchronisationssoftware entsprechend aktualisiert wird.
CompanionLink für Google Calendar ist ab sofort für die Windows-Plattform online zum Preis von 29,95 US-Dollar erhältlich. Der Anbieter stellt eine 14-Tage-Testversion zum Ausprobieren zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es funktioniert und wie :( Entweder hat man im Outlook alles doppelt und dreifach oder...
Schon bei meinem kleinen Kalender stürzt es beim Synchronisieren ab, hätte sich wohl...
Schaut Euch mal http://www.gcalsync.com an. Macht was ähnliches nur Remote.