Internet Explorer - jährlich neue Versionen geplant
Final-Version des Internet Explorer 7 kommt im Dezember 2006
Jahrelang hat Microsoft dem Browser-Markt kaum Beachtung geschenkt und ist erst mit dem Internet Explorer 7 wieder aktiv geworden. Wie bekannt wurde, plant Microsoft neue Hauptversionen seines Browsers im Jahresabstand, so dass der Internet Explorer 8 spätestens Ende 2007 kommen sollte.
Auf einer Trainingsveranstaltung in Singapur hat Microsoft einige Details zu der weiteren Planung rund um den Internet Explorer preisgegeben, wovon ein Teilnehmer in seinem Weblog berichtet. Demnach soll die Beta 3 des Internet Explorer 7 im Sommer 2006 veröffentlicht werden. Bis zur fertigen Version des neuen Browsers im Dezember 2006 ist dann keine weitere Beta-Version mehr geplant.
Erstmals gab Microsoft zudem bekannt, dass der Konzern künftig neue Hauptversionen des Browsers im Jahresrhythmus veröffentlichen will. Offensichtlich macht sich hier die Konkurrenz vor allem durch Firefox bemerkbar, denn lange Zeit hatte Redmond dem Browser-Markt keine Bedeutung mehr beigemessen. Dies hat sich erst mit den Arbeiten am Internet Explorer 7 geändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Scheint wohl keinen zu interessieren!
Es ging doch gar nicht um Spyware unter Linux.. hasse es Ironie zu erklären aber...
zum ersten Punk JA geht auch mit der normalen explorer.exe zum zweiten Punkt Ja geht...
Ich wechsel von FF ohnehin nicht zurück, wahrscheinlich werden die Updates nach der...