Bulgarien geht gegen Torrent-Site vor

Zwei Festnahmen und Sicherstellung von Beweismaterial

Die bulgarische Polizei hat nach Angaben der Sofia News Agency den Administrator sowie den Betreiber einer Torrent-Website festgenommen. Unter arenabg.com soll eine der größten bulgarischen Torrent-Sites betrieben worden sein. Mittlerweile ist die fragliche Website nicht mehr erreichbar.

Artikel veröffentlicht am ,

Die beiden wurden unter dem Vorwurf festgenommen, Download-Links zu 20 Millionen Songs und hunderten von Filmen bereitgestellt zu haben, schreibt die Nachrichtenagentur.

Einem Bericht von News.com zufolge konnten die Nutzer allerdings erst nach einer monatlichen Zahlung von umgerechnet 2,- Euro auf die Downloads zugreifen.

Der 46-jährige Admin ist unter dem Nickname Payforfree bekannt - der Betreiber soll unter dem Alias CSDemo auftreten. Bei der Festnahme wurde Beweismaterial in Form eines Rechners, Routers, eines Laptops sowie Festplatten und CDs mit illegal kopierten Filmen sichergestellt. Der Systembetreiber soll 27 Jahre alt sein - bei ihm wurden drei Rechner sichergestellt. Als Kaution wurde jeweils ein Betrag von umgerechnet 5.000 Euro festgelegt.

Anfang Mai 2006 hatte die staatliche Behörde zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität mitgeteilt, gegen Urheberrechtsverletzungen härter denn je vorzugehen. Die EU hatte gegenüber dem Beitrittskandidaten Bulgarien den Druck erhöht, stärker gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nameless 04. Jun 2006

...und sich ärgern, wenn die Hälfte der gekauften Filme nicht läuft. Wird in Zukunft bei...

nurso 31. Mai 2006

starke Argumentation, gratuliere ;-)

ZDragon 30. Mai 2006

XD

audi666 30. Mai 2006

Als Kiffer hängt man ja auch daheim rum, sonst geht der ganze Rauch ja flöten :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /