DVB-H startet in Berlin, Hamburg, Hannover und München
Probleme gibt es jedoch jeweils noch mit den Empfangsgeräten. Die auf DVB-H setzenden Hersteller versichern zwar, dass es bald erste Mobiltelefone geben soll und auf der CeBIT 2006 haben sowohl Nokia als auch Samsung entsprechende Mobiltelefone präsentiert. Doch in die Läden hat noch kein Gerät seinen Weg gefunden.
Dennoch sollen sich ausgewählte Nutzer in einer mehrwöchigen Testphase von der neuen DVB-H-Technik überzeugen können. In Berlin, Hamburg und Hannover soll bis zum 31. August 2006 gestestet werden, in München ist bereits am 31. Juli 2006 Schluss. Empfangen werden können die Programme von ARD, ZDF, RTL, SAT.1, Pro 7, VOX, n-tv, N24, MTV und Eurosport sowie die dritten Programme N3, BR und RBB.
Voraussetzung für den Erfolg von DVB-H ist neben der technischen Infrastruktur und den Empfangsgeräten aber auch ein tragfähiges Geschäftsmodell. So ist zum Beispiel eine verschlüsselte Ausstrahlung notwendig, damit die Mobilfunker mit den Kunden abrechnen können. Auch strukturell ist noch nichts geklärt: Derzeit bestehen regulatorische Hindernisse, insbesondere im Hinblick auf die benötigten Funkfrequenzen. DVB-H benötigt einen Fernsehkanal im UHF- oder VHF-Spektrum, das durch DVB-T inzwischen fast voll belegt ist.
Zunächst müssen die benötigten Frequenzen bundesweit zur Verfügung gestellt werden. Dafür sei erforderlich, so das Konsortium, dass sich die Landesmedienanstalten der Bundesländer auf eine bundeseinheitliche Frequenzbelegung für DVB-H einigen und entsprechende Übertragungskapazitäten an die Mobilfunknetzbetreiber vergeben.
Fraglich ist unterdessen, wie groß das Interesse an Handy-TV per DMB und DVB-H überhaupt ist. Wer zur Fußballweltmeisterschaft auch unterwegs den Weg des runden Leders verfolgen will, kann auf Experimente verzichten und zu mobilen DVB-T-Fernsehern greifen. Hier gibt es zwar keinen - primär für den Einkauf gedachten - Rückkanal zu den Anbietern, aber abgesehen von den üblichen GEZ-Gebühren fallen keine weiteren Kosten für den Kunden an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DVB-H startet in Berlin, Hamburg, Hannover und München |
- 1
- 2
mit sicherheit nicht wenn es geld kostet, wenn es kostenlos wäre vielleicht eher. nur...
DVB-H halte ich für nicht sehr sinnvoll, da in absehbarer Zeit die Rechenleistung und...