IBM bringt Middleware auf HP-UX
Neue HP-UX-Version soll im Herbst erscheinen
IBM wird in den nächsten Monaten weitere Middleware-Produkte für Server mit Hewlett-Packards (HP) Unix-Betriebssystem HP-UX anbieten. Zu der vor einer Portierung stehenden Software gehört unter anderem die WebSphere-Produktlinie. Unterdessen berichtet eWeek, dass Hewelett-Packard im Herbst 2006 eine neue HP-UX-Version veröffentlichen möchte.
Das zwischen HP und IBM geschlossene Portierungsabkommen soll die Verfügbarkeit weiterer Middleware-Produkte für die HP-UX-Plattform sicherstellen. Nach Angaben von HP sollen unter anderem Produkte der Marken WebSphere, Rational, Tivoli und Lotus für HP-UX 11i umgesetzt werden. An den Portierungen soll in den nächsten Monaten gearbeitet werden, so dass sich laut HP die Anzahl der verfügbaren Middleware von IBM für HPs Unix-Plattform verdreifachen soll.
Beide Firmen teilen sich nach eigenen Angaben eine Reihe Kunden im Finanz-, Telekommunikations-, Regierungs- und Gesundheitsbereich, die von der Zusammenarbeit profitieren sollen. Die Unternehmen arbeiten bereits an Lösungen für mehrere Plattformen, die auf offenen Standards basieren.
Das IT-Magazin eWeek.com berichtet außerdem, dass HP im Herbst 2006 "HP-UX 11i v3" veröffentlichen möchte. Dies wäre die erste größere Überarbeitung des Betriebssystems seit drei Jahren, die unter anderem die Virtualisierungs- und Automatisierungsfunktionen verbessern soll. Weiterhin soll sich HP bereits in der Design-Phase für "HP-UX 11i v4" befinden und auch schon Version 5 planen. Beide Versionen sollen innerhalb der nächsten zwei bis sechs Jahre erscheinen, so eWeek.com weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das geht doch schon seit vielen Jahren: Mit dem Online JFS /Advanced VxFS und dem Befehl...