Blu-ray-Brenner mit 4facher Brenngeschwindigkeit

Super Multi Blu von LG für knapp 800 Euro

LG Electronics hat ein Blu-ray-Laufwerk vorgestellt, das einmal beschreibbare BD-Rs mit 4facher Geschwindigkeit brennen kann. Die meisten Laufwerkshersteller sind gerade erst bei 2x.

Artikel veröffentlicht am ,

Wiederbeschreibbare BD-RE-Medien werden allerdings nur mit maximal 2facher Geschwindigkeit beschrieben. Das LG GBW-H10N brennt und liest auch CDs und DVDs. DVD-RAMs werden mit 5facher Geschwindigkeit beschrieben. Gelesen werden BD-ROMs mit 4,8facher (Single-Layer) bzw. 4facher Geschwindigkeit (Double Layer).

DVD-Rs werden maximal mit 12fach gebrannt, Double-Layer DVD-R und +R mit 4facher Geschwindigkeit. RW-DVDs können bis zu 8fach wiederbeschrieben werden. Bei CDs ist das Laufwerk mit 8fach und 10fach bei CD-RWs relativ langsam.

Das LG GBW-H10N ist ein internes 5,25-Zoll-Laufwerk und soll Mitte Juni 2006 auf den deutschen Markt kommen. Der Preis liegt bei 799,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Infotainment: Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben
    Infotainment
    Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben

    BMW, Audi und Mercedes zeigen Interesse an einem Übertragungsrecht für Bundesliga-Spiele im Fahrzeug, das voraussichtlich 2025/26 ausgeschrieben wird.

  2. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /