Apple verkauft Schul-Infosystem PowerSchool an Pearson
E-Learning mit dem iPod
Apple hat seinen Unternehmensbereich PowerSchool an den Verlag Pearson verkauft. PowerSchool ist der für das Schul-Informationssystem (SIS) verantwortliche Bereich von Apple. Pearson will unter anderem iPod-kompatible Lerninhalte für Ausbilder, Schüler und Studenten entwickeln.
Die webbasierten Lösungen von PowerSchool richten sich an Pädagogen, Schüler und Eltern. Sie sollen über Noten, Hausarbeiten oder auch die Anwesenheit informieren.
Mit der Neuerwerbung will Pearsons sein Portfolio von Unternehmens- und Schul- Informationssystemen erweitern. Das Unternehmen will in den USA über 16.000 Schulen bei der Umsetzung der Anforderungen der 'No Child Left Behind'-Kampagne unterstützen.
Zudem plant Pearson, iPod-Lösungen für Pädagogen und Schüler zu entwickeln. Für Lehrer soll es Podcasts geben, die sie bei der Aufbereitung von Lerninhalten unterstützen. Schüler könnten begleitendes Unterrichtsmaterial für die iPods beziehen, heißt es. Dazu zählen kommentierte Texte oder Vorbereitungshilfen für Prüfungen.
Pearson ist eine internationale Mediengruppe mit den drei Geschäftsbereichen Pearson Education, Penguin Group und der Financial Times Group. Hier zu Lande gehört zu Pearson beispielsweise Pearson Studium, Markt+Technik und Addison-Wesley. Pearson Studium ist ein Lehrbuchverlag für den Hochschulbereich, während Longman Material für den englischen Fremdsprachenunterricht anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple hat seinen Unternehmensbereich PowerSchool an den Verlag Pearson verkauft...
Wenn ich einen gratis iPod von der Schule bekämme wäre cool^^ . Ne Quatsch, ich denke das...