BenQ-Projektor mit DLP-Technik wiegt 1,8 Kilo
Leichtgewicht für mobile Präsentationen
BenQ hat mit dem CP220 einen neuen Präsentationsprojektor mit DLP-Technik im Angebot, der auf Grund seines Gewichts von 1,8 Kilogramm für mobile Präsentationen geeignet ist.
Die Helligkeit wird mit 2.200 ANSI-Lumen angegeben. Der BenQ CP220 bietet eine XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) und arbeitet mit einem 5-Segment-Farbrad. Das Kontrastverhältnis liegt bei 2.000:1. Im lichtreduzierten Modus soll der Geräuschpegel bei 31 dB(A) liegen.

BenQ CP220
Der BenQ CP220 kann fast sofort nach der Präsentation vom Stromnetz getrennt werden, da sein Lüfter eine Schnellkühlfunktion bietet - und die soll nur 30 Sekunden benötigen, um den Temperaturlevel auf transporttaugliches Niveau herunterzukühlen. Durch den Einsatz einer Frontventilation werden Zuschauer, die hinter dem Gerät sitzen, auch nicht mit warmer Luft angeblasen.
Die erzielbaren Projektionsgrößen liegen bei 0,8 bis 7,62 Metern in der Diagonalen bei Abständen zwischen 1,5 und 11 Metern. Neben einem S-Video- Anschluss ist Composite Video und ein Component- bzw. VGA- Eingang vorhanden.
Im Lieferumfang ist eine Tragetasche, ein VGA Sub-D-Kabel, eine Fernbedienung und ein Chinch-Kabel. Das Gerät misst 248 x 78,5 x 199 mm und soll 1.199,- Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber HDMI und das lässt sich bekanntlich ja verlustfrei auf DVI adaptieren, da der...