Gültige Schlüssel für Premiere im Netz
Bezahlfernsehen mit geringem Aufwand ausgehebelt
Berichten zufolge kursieren seit kurzem auf düsteren Webseiten gültige Schlüssel für die Abo-Karten des Pay-TV-Senders Premiere. Damit sollen sich die meisten Kanäle ohne großen technischen Aufwand entschlüsseln lassen, auch wenn man für sie nicht bezahlt hat.
Einer Meldung von Heise Online zufolge haben die Kollegen die Schlüssel auch schon ausprobiert und konnten bis auf die HD-Kanäle das gesamte Angebot von Premiere sichtbar machen. Zum Einsatz kam dabei ein PC mit einer DVB-S- oder DVB-C-Karte samt einem Programm, welches das "Conditional Access Module" (CAM) eines Satellitenempfängers per Software emuliert, ein so genanntes Soft-CAM.
Dieses Soft-CAM ließ sich offenbar mit einem aus dem Internet beschafften gültigen Schlüssel einer Abo-Karte von Premiere dazu überreden, nahezu alle Premiere-Kanäle darzustellen. Laut Heise kursieren die Schlüssel inzwischen auf einschlägigen Webseiten.
Wie schon bei früheren Angriffen auf die Verschlüsselung von PayTV-Sendern arbeitet auch der aktuelle Hack mit einem gültigen Schlüssel, der aus einer Abo-Karte ausgelesen wurde. Premiere kann diese Schlüssel jederzeit über Signale an die Empfänger stilllegen oder den zahlenden Kunden neue Abo-Karten zuschicken, da diese mit einem Mikrocontroller bestückten Karten in der Herstellung recht günstig sind. Die Verschlüsselung selbst ist mit dem neuen Trick noch nicht geknackt, so dass sich der Schaden für den Sender in Grenzen hält.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann verrat mir wie die hacker es schafften ein auto-keyupdate mit einzubauen ;) und wie...
such mal im netz nach rbc und premiere
Nö, die ("Cracker") behaupten das gar nicht. gruß Thad
Stimmt, ist es. gruß Thad