Samsungs neue Laser schaffen bis zu 28 Seiten pro Minute
Neue Druckerfamilie mit und ohne Netzwerkanschluss bzw. Duplexeinheit
Samsung hat mit der 3050-Serie neue monochrome Laserdrucker vorgestellt, die es auf ein Ausdrucktempo von bis zu 28 Seiten pro Minute bei einer optischen Auflösung von 600 x 600 dpi bringen. Neben einem Arbeitsplatzdrucker gibt es auch Gerätevarianten mit Netzwerkanschluss bzw. Duplexeinheit.
Die drei Drucker unterscheiden sich aber auch in ihren Druckersprachen: Der Arbeitsplatzdrucker ML-3050 bietet PCL6-Emulation und 16 MByte Speicher. Die Netzwerkvariante ML-3051N verfügt über 64 MByte Speicher und unterstützt sowohl PCL6 als auch Postscript 3. Der ML-3051ND ist darüber hinaus mit einer integrierten Duplex-Einheit ausgestattet.

Samsung ML-3050
Die Geräte unterstützen Windows, Linux und MacOS. Hochgerechnet sollen sie eine Druckqualität im Bereich von 1.200 x 1.200 dpi erreichen. Die Ausgabe der ersten Seite soll in rund 9 Sekunden erfolgen, wenn der Drucker zuvor im Stand-by-Modus war.
Der Speicher des ML-3050 lässt sich bis auf 272 MByte aufrüsten, bei den anderen Modellen sind es bis zu 320 MByte Arbeitsspeicher. Alle Geräte verfügen über eine USB-2.0- sowie eine parallele Schnittstelle, beim ML-3051N und ML-3051ND kommt noch eine Fast-Ethernet-Schnittstelle dazu.
Die Papierkassette fasst 250 Blatt und der Multifunktionseinzug bis zu 50 Blatt Papier. In den Ausgabeschacht passen bis zu 150 Blatt. Als Zusatzoption gibt es eine zweite Papierkassette.
Die Geräte messen 400 x 433 x 285 mm und bringen je nach Ausstattung zwischen 10,6 und 11,1 kg auf die Waage. Die Geräuschentwicklung beim Drucken soll bei ungefähr 54 dB(A) liegen und im Stand-by-Modus bei 39 dB(A).
Im Lieferumfang ist eine Tonerkassette mit einer Reichweite von 4.000 Seiten dabei. Optional gibt es auch Toner mit einer Reichweite von 8.000 Seiten. Die Angaben beziehen sich wie üblich auf eine fünfprozentige Schwärzung.
Dei drei Laserdrucker sollen ab sofort erhältlich sein. Der Samsung ML-3050 kostet 349,- Euro, für den ML-3051N werden 499,- Euro und für den ML-3051ND 579,- Euro verlangt. Samsung gewährt zwei Jahre Vor-Ort-Service, der im Preis enthalten ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
habe abgebote gesehen, samsung ML1610 für 70 , dann noch 20 cashback. 50 drucker...
Muss nicht sein: http://kyoceramita.de/html/view/products/viewProduct.asp?idProduct=809...
Dei dei die
Haben neulich bei einem unserer IT-Kunden PC getauscht und der hat gleich seine...