Zetas wilder Ritt: YellowTab ohne Mitarbeiter
Magnussoft und YellowTab-Chef planen neue Firma und Zeta 1.3
Gerüchten zufolge steht es gar nicht gut um den Betriebssystem-Entwickler YellowTab - seit einigen Wochen soll das Büro inkl. Support bereits nicht mehr besetzt sein. Dennoch versprechen Geschäftsführer Bernd Korz und sein neuer Vertriebspartner Magnussoft, dass Zeta anlässlich der im August stattfindenden Games Convention 2006 ein Update auf die Version 1.3 erfahren wird.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Herr Patric Naumann bestätigte im Gespräch mit Golem.de, dass der Geschäftsbetrieb von YellowTab eingestellt ist. Geschäftsführer Bernd Korz befinde sich gerade in Verhandlungen mit Magnussoft, die auch die von Golem.de an Korz gerichteten Fragen für diesen beantworteten. Dieses Vorgehen sei notwendig, da noch nicht alle vertraglichen Einzelheiten geprüft wurden und man "ungern Halbwahrheiten ausgeben bzw. nachträgliche Richtigstellungen" versenden wolle.
- Zetas wilder Ritt: YellowTab ohne Mitarbeiter
- Zetas wilder Ritt: YellowTab ohne Mitarbeiter
René Weinert von Magnussoft bestätigte ebenfalls, dass YellowTab geschlossen wurde - und wohl auch seine Tore nicht wieder öffnen wird: "Richtig ist, dass die Büros in Mannheim geschlossen sind. Von einer Wiedereröffnung wird abgesehen. Vielmehr wird ein Teil der Belegschaft evtl. nach Dresden ziehen, um hier vor Ort die Geschäftstätigkeiten fortzuführen."

Zeta - 'Betriebssystem der Zukunft' mit Zukunft?
Demnach wird Magnussoft also nicht nur die Distribution vom kürzlich erschienenen Zeta 1.2 übernehmen, sondern plant auch die Weiterentwicklung des BeOS-Nachfolgers in Zusammenarbeit mit Bernd Korz. Gerüchte besagen, dass die zu Magnussoft gehörende Firma Epic (bzw. Runesoft) in Zukunft für YellowTab verantwortlich sein könnte und der YellowTab-Geschäftsführer daran zu 49 Prozent beteiligt wird. Wie das Konstrukt genau aussehen wird, das die indirekte Nachfolge von YellowTab antreten soll, war noch nicht in Erfahrung zu bringen.
"Über eine Aufteilung/Neugründung von Unternehmen kann ich zurzeit leider keine offizielle Aussage treffen, da die Planungen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollkommen abgeschlossen und noch einige rechtliche Fragen endgültig zu klären sind. Aus strategischen Gründen werden diese Informationen erst in den nächsten Wochen publiziert. In der Außenwirkung wird allein Magnussoft als exklusiver Vertrieb auch die PR-Arbeit und Medienarbeit übernehmen", so Weinert gegenüber Golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zetas wilder Ritt: YellowTab ohne Mitarbeiter |
- 1
- 2
Auf Zeta kann durchaus gespielt werden, solange man ne Graka hat dafür hat, die HW OpenGL...
so gesehen ist zeta ja ein einziger großer virus.
Linux ist ein bestehendes System mit (trotz aller Trollereien) respektabler Hardware...