Mobilfunk gibt's nun auch bei Rewe, miniMal, toom und Penny

Prepaid- und Postpaid-Tarife in Kooperation mit T-Mobile

Auch der Rewe-Konzern steigt ins Mobilfunkgeschäft ein und kooperiert dabei mit T-Mobile. Rund 3.000 Supermärkte der Marken Rewe, miniMAL und Petz sowie die SB-Warenhäuser der Marke "toom" und die Fachmärkte "toom BauMarkt" sollen ab 29. Mai bundesweit den Postpaid-Tarif "rewecom" anbieten. Penny wartet mit dem eigenen Prepaid-Tarif "Penny Mobil" auf, der zusammen mit simply realisiert wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Tarif "rewecom" werden rund um die Uhr 15 Cent pro Minute fällig, eine SMS kostet ebenfalls 15 Cent. Hinzu kommt eine Grundgebühr von 5,95 Euro im Monat.

Im Prepaid-Tarif "Penny Mobil" liegt der Minutenpreis bei 25 Cent. Bei einer so genannten "Vorteilskartenaufladung" in einem Supermarkt der Rewe Group ab 30,- Euro sinken die Kosten auf 19 Cent.

In beiden Tarifen können die jeweiligen Tarifnutzer untereinander aber für 5 Cent pro Minute telefonieren.

"Mobiles Telefonieren gehört mittlerweile ebenso zum Alltag wie der Einkauf von frischen Lebensmitteln", meint Rewe-Vorstandssprecher Dr. Achim Egner. Das Unternehmen ist der drittgrößte Lebensmittelhändler in Europa und erzielt mir rund 260.000 Beschäftigten in etwa 12.000 Märkten einen Jahresumsatz von 42 Milliarden Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Galantis 30. Mai 2006

Lieber "superfluence"! Du hast leider vergessen, den geringen Betrag von 29 Euro...

symio 24. Mai 2006

Also ich hatte mit E-Plus (Symio und altes Mitsubishi Handy) noch keine Probleme, wohne...

Vollstrecker 24. Mai 2006

Garantiert nicht ohne Anzahlung fürs Handy. Geschenke gibts nicht mal zu Weihnachten.

truurig 23. Mai 2006

da gibts doch schon längst günstigeres, also warum kommen die dann in den Markt mit etwas...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /