Sun möchte Entwicklern sein Grid näher bringen
100 kostenlose CPU-Stunden und 50.000 US-Dollar Preisgeld
Um sein Internet-Grid zu bewerben hat Sun ein Entwicklerprogramm gestartet. In diesem Rahmen können Programmierer beispielsweise 100 kostenlose CPU-Stunden bekommen und Preise im Wert von 50.000,- US-Dollar gewinnen.
Entwickler, die Suns Grid-Community beitreten möchte Sun 100 kostenlose CPU-Stunden schenken, um sie vom eigenen Grid zu überzeugen. Normalerweise verlangt Sun pro Stunde und CPU 1,- US-Dollar. Mit der Community bietet das Unternehmen beispielsweise Zugriff auf Entwicklungswerkzeuge.
Zudem hat Sun einen Wettbewerb ausgerufen, bei dem die tollste Anwendung, die Suns Grid nutzt, gewinnt. Dabei gibt es zwei Kategorien, wobei die erste US-Bürgern vorbehalten ist. In beiden beträgt das Preisgeld für den ersten Platz 15.000,- US-Dollar und 5.000,- US-Dollar für die weiteren Plätze, so dass eine Gesamtsumme von 50.000,- US-Dollar zusammenkommt. In der zweiten Kategorie müssen Anwendungen mit dem Compute Server Plug-In für NetBeans entwickelt werden. Weitere Wettbewerbe sollen folgen.
Software-Herstellern bietet Sun außerdem Platz in der Entwickler-Community an, um dort Projekte zu präsentieren. So sollen die Firmen von der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern profitieren können. Mit dem neuen Compute Server Project möchte Sun außerdem Entwickler beim Einsatz des Compute Server Plug-Ins unterstützten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
»Dabei gibt es zwei Kategorien, wobei die erste US-Bürgern vorbehalten ist.« ... »In der...