Schneller Bildsensor für bis zu 30 Fotos pro Sekunde
Neuentwicklung für kompakte Digitalkameras nimmt auch 720p-Videos auf
Mit einem verfeinerten Pixel-Design, das pro Bildpunkt nur noch einen Durchmesser von 1,75 Mikrometer misst, hat Micron Technology aus den USA den ersten 8-Megapixel-Bildsensor für Standard-Digitalkameras entwickelt. Der neue Sensor soll Fotos mit einer Geschwindigkeit von 10 Bildern pro Sekunde bei 8 Megapixel Auflösung schießen und Videos im HD-Format drehen.
Wer weniger Auflösung braucht, bekommt Geschwindigkeit dazu: Neben den 10 Fotos mit 8 Megapixel Auflösung pro Sekunde sollen laut Hersteller sogar Serienbilder mit 30 Einzelfotos bei 2 Megapixeln Auflösung möglich sein. Außerdem zeichnet der Superchip nach Herstellerangaben Videos im 720p-Format mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Bei dieser Auflösung beginnt bereits der Einstieg zu HD-Videos.
Die meisten Kompaktkameras und selbst einige Spiegelreflexkameras kommen an diese Leistung nicht heran. Die Regel sind eher 2 bis 4 Bilder pro Sekunde in höchster Auflösung oder 10 Fotos bei niedrigerer Auflösung. Die Videos müssen sich normalerweise mit einem Darstellungsformat von 640 x 480 Pixeln begnügen. Trotz der Verarbeitungsgeschwindigkeit im Chip soll dabei ein Bildstabilisator aktiv sein, der Verwacklungsschutz garantiert. Auch der Autofokus ist auf den Chip abgestimmt und reagiert entsprechend flott, heißt es vom Hersteller.
Neben dem 1,75-Mikrometer-Pixel für den 8-Megapixel-Bildsensor hat Micron den Pixeldurchschnitt noch auf 1,4 Mikrometer verkleinert. Je winziger der Durchmesser, desto höher die Auflösung der Kamera. Dies bewährt sich insbesondere bei Kameras in Fotohandys. Um eine 3-Megapixel-Kamera, wie sie in den heutigen Mobiltelefonen verwendet wird, zu bauen, dürfen die Pixel auf dem Bildsensor nur 1,75 Mikrometer dünne Pünktchen sein.
Den 8-Megapixel-Chip wird vorerst wohl niemand zu Gesicht bekommen, da Micron seine Chips frühestens im Herbst 2006 an die Kamerahersteller ausliefern will. Die Massenproduktion soll in der ersten Hälfte 2007 anlaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist aber nicht falsch... Selbst wenn sie nicht konstant bleiben, stimmt die...
Pixelgröße von 1,75 Mikrometer? Na der Bildsensor wird ja mit einem immensen...
Ich habe bei Micron nachgeschaut, aber leier kann man von deiem Sensor nichts finden...
LOL Ob das was bringt ist die andere Frage, wetten das Du dich bei so manchem Camchat...