Samsungs neuer 20-Zöller mit augenfreundlicher Auflösung

Trotz 20-Zoll-Display mit 1.400 x 1.050 Pixeln

Samsung hat mit dem SyncMaster 203B ein 20-Zoll-Display vorgestellt, das es auf eine Auflösung von 1.400 x 1.050 Pixeln bringt. Er ist vornehmlich für Büroanwendungen gedacht - durch die verhältnismäßig geringe Auflösung sollen bei der großen Fläche Texte und Bilder in einer augenschonenden Größe angezeigt werden. Oft bieten 20-Zoll-Displays Auflösungen von 1.600 x 1.200 Pixeln.

Artikel veröffentlicht am ,

SyncMaster 203B
SyncMaster 203B
Das Panel bietet ein Kontrastverhältnis von 600:1 und eine Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter. Die Reaktionszeit wird mit acht Millisekunden angegeben. Die Betrachtungswinkel liegen bei 160 Grad in beide Hauptrichtungen.

Der 203B lässt sich auch hochkant benutzen sowie kippen und seitlich nach rechts und links schwenken. Natürlich ist er auch höhenverstellbar. Das Display kann sowohl mittels VGA- als auch DVI-Anschluss an den Rechner angeschlossen werden.

Der SyncMaster 203B soll 449,- Euro kosten. Samsung gewährt drei Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice mit Leihgerät.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PsyBlade 19. Mai 2006

Die Leute die mit dem blockierten Gehirn seh ich eher bei denen die nach niedrigen...

XP55T2P4 18. Mai 2006

Und dazu in 10 Jahren eine schwarze Armbinde mit 3 gelben Punkten. ofG XP55T2P4

Martin F. 18. Mai 2006

Das dürften 133 ppi sein, ich komme mit 129 (1680x1050 bei 15,4") ganz prima klar. Ist...

mr.escape 18. Mai 2006

Eher im gegenteil, je höher die auflösung, desto weniger kann man die anti-aliasing...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Treibstoffe
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse von Hanno Böck

Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Artikel
  1. Google: Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen
    Google
    Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen

    Wer Teile von Screenshots unkenntlich macht, verlässt sich darauf, dass dies auch so bleibt. Bei Pixel-Smartphones war das bisher nicht so.

  2. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /