PowerDVD 7 spielt Filme schneller, wenn Akku zur Neige geht
Software-DVD-Player verschiebt Untertitel in die schwarzen Balken
CyberLink hat mit PowerDVD 7 eine neue Version seines Software-DVD-Players für Windows vorgestellt und es tatsächlich geschafft, noch neue Funktionen zu entwickeln, die es bislang nicht gab. Dazu gehört zum Beispiel eine Funktion, die die Filme bei einem schwachen Notebook-Akku unmerklich schneller abspielt, oder das Verschieben von Untertiteln in den Bereich der schwarzen Balken.
Neben der Unterstützung einer Reihe von Video- und Audioformaten - inklusive hochauflösender Dateien und Disks - ermöglicht PowerDVD 7 auch das Abspielen von MPEG-4 AVC (H.264) mit den aktuellen ATI-Avivo- und Nvidia-PureVideo-Grafikkarten.
Dazu kommt eine optische Verbesserung der Benutzeroberfläche: Die Anwender können zwischen sechs verschiedenen Farben ihre Lieblingsfarbtönung auswählen. Blau, Rot, Gelb, Grün, Schwarz auf Weiß oder Weiß auf Schwarz stehen zur Auswahl. "Say-It-Again" wiederholt automatisch die letzte Filmszene mit einem Knopfdruck. Zumindest bei 4:3-Displays bietet sich die "Read-It-Clearly"-Funktion an, denn sie bewegt Untertitel auf dem Bildschirmbalken, wo sie das eigentliche Filmbild nicht mehr verdecken können.
Die ungewöhnlichste Funktion dürfte der "Notebook-Maximierer" sein. Läuft das Notebook im Akkubetrieb, überwacht PowerDVD 7 die voraussichtliche Restlaufzeit und versucht, den Film komplett abzuspielen, bevor der Saft ausgeht. Dazu verkürzt die Software die Laufzeit des Film, indem sie die Abspielgeschwindigkeit auf das 1,25fache Tempo erhöht. Dabei soll noch kein Zeitraffer-Effekt zu spüren sein.
Dass PowerDVD 7 nun auch den Zugriff auf Audio- und Videodateien über ein UPnP-Heimnetzwerk und UPnP-Medienserver unterstützt, ist eine weitere Neuerung. Außerdem kann die Software jetzt mit den DTS-Audioformaten DTS-ES Matrix und Discrete, DTS 96/24 und DTS Neo:6 umgehen.
Mit "CLEV-2" versucht CyberLink, durch Bildaufhellung und Farbanpassung Bilddetails durch Buntheit und Leuchtkraft zu verstärken. Während man die Funktion bislang nur ein- und ausschalten konnte, ist nun eine Regulierung der Einstellungen möglich.
Im Laufe des Jahres will Cyberlink weitere Funktionen für PowerDVD 7 verkaufen, darunter die Wiedergabe von HD-DVDs und Blu-rays.
PowerDVD 7 erscheint in einer Standard und einer Deluxe Version: Erstere kann kein DivX Pro wiedergeben und unterstützt bis auf DVD-Audio und Dolby Digital 5.1 keine weiteren Surround-Formate. Die Standardfassung soll 39,95 Euro kosten, die Deluxe-Version der Abspielsoftware ist für 59,95 Euro zu haben. Ein Upgrade kostet 17,95 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen! Das wäre schon witzig: Angenommen, es gäbe nicht die Begrenzung vom 1...
Diese Analogien passen hier nicht, da das verschnellerte Abspielen des Films den Akku...
Schneller bewirkt kürzer, die Gesamtzahl der Bilder ist ja konstant ;) Grüße, Rabbit
schnick schnack wenn ne Lady am start ist, dann is das Notebook völlig egal, und der Film...
Stimmt, diese zusätzlichen geschätzten 10 mW Strom, die der Ram braucht, um die 25...