FreeBSD 5.x lebt weiter
Erster Release Candidate von FreeBSD 5.5 erschienen
Obwohl das Unix-Derivat FreeBSD kürzlich erst in Version 6.1 erschien, pflegen die Entwickler auch noch die Version 5.x weiter. Der erste Release Candidate von FreeBSD 5.5 liegt nun vor, Ende Mai 2006 soll die fertige Version bereitstehen.
Durch die Arbeiten an FreeBSD 6.1 ließen die FreeBSD-Entwickler die Version 5.5 einige Zeit unangetastet, haben nun aber einen Release Candidate veröffentlicht. Dieser soll bereits so stabil sein, dass die Veröffentlichung der fertigen Version noch Ende Mai geplant ist - vorausgesetzt, es treten keine großen Fehler mehr auf. Obwohl es sich auch bei FreeBSD 6.x nur um eine stark verbesserte Version 5.x handelt, soll die 5er-Serie auch weiterhin gepflegt werden.
Die Version 5.5 bringt im Vergleich zu der Version 5.4 aktualisierte Software mit, ist aber im Vergleich zum aktuellen FreeBSD weiterhin eher konservativ ausgestattet. So kommt beispielsweise noch der GCC 3.3.6 zum Einsatz. Andere Pakete hingegen sind aktueller, so etwa die Datenbank PostgreSQL 8.1.3, Perl 5.8.8 und BIND 9.3.2. Darüber hinaus enthält FreeBSD X.org 6.9 und unter anderem die Desktop-Oberflächen KDE und GNOME.
FreeBSD 5.5 ist voraussichtlich die letzte Version der 5er-Serie der Distribution, mit Sicherheitsaktualisierung wird sie jedoch auf jeden Fall noch bis 2007 unterstützt. Der erste Release Candidate von FreeBSD 5.5 steht ab sofort zum Download für unterschiedliche Architekturen bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha. Also könnte ich immer noch Politiker werden...das beruhigt mich. Oder doch nich...
Die FreeBSD Reihe die ausläuft ist 4.*. Dort läuft der offizielle Support für 4.Ten...