Erstes Blu-ray-Notebook von Sony

17-Zoll-Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln und schneller Grafik

Nachdem die HD-DVD-Fraktion schon einige Notebooks mit ihrer Vorstellung von Speicherlaufwerken der nächsten Generation lancieren konnte, ist nun auch Sony so weit. Mit dem VAIO AR soll im Sommer 2006 das erste Notebook mit Blu-ray-Laufwerk auf den Markt kommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Sony Vaio AR
Sony Vaio AR
Das VAIO AR wird es in einer Premium- und in einer Standardversion geben, wobei Letztere kein Blu-ray-Laufwerk enthält und bei der das Display nur 1.440 x 900 Pixel bietet. Das AR Premium hingegen spielt hochauflösendes Videomaterial in voller 1080p-Auflösung ab und verfügt über ein 17-Zoll-Breitbildisplay mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln. Zudem steckt im Displayrahmen eine kleine VGA-Videokamera.

Inhalt:
  1. Erstes Blu-ray-Notebook von Sony
  2. Erstes Blu-ray-Notebook von Sony

Bestückt ist das AR Premium mit Intels Core Duo mit 2 GHz und Nvidias GeForce Go 7600 mit 256 MByte Videospeicher. In der Standardversion sitzt ein Core Duo mit 1,66 GHz und eine Nvidia GeForce Go 7600 mit 128 MByte im Gerät. In beiden Rechnern steckt 1 GByte RAM, das in der maximalen Ausbaustufe verdoppelt werden kann.

Im Premium-Notebook werkelt ein RAID0-Verbund aus zwei je 100 GByte fassenden Festplatten, während man im anderen Gerät mit einer 160-GByte-Platte auskommen muss.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Erstes Blu-ray-Notebook von Sony 
  1. 1
  2. 2
  3.  


msfx 23. Mai 2006

Oder vielleicht ein Toshiba Qosimo kaufen

mudl 17. Mai 2006

hallo, wäre an der rießen kiste interssiert, würde sie auch als desktopersatz benutzen...

gunatm 17. Mai 2006

Tja ... auf der E3 haben sie ja schon Gran Turismo auf einem PC präsentiert und...

mhh 17. Mai 2006

nein, das was die machen ist doch richtig gut, denn sie gehen in die Breite, denn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /